Nicht nur die Kinderbetreuung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, erhält eine zunehmende Bedeutung in der Personalarbeit. Eine immer größer werdende Zahl Erwerbstätiger im mittleren Alter kümmert sich „nebenberuflich“ um ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Durchschnittlich jeder 10. Beschäftigte ist in irgendeiner Form an der Pflege eines Familienangehörigen beteiligt – mit deutlich steigender Tendenz. Somit stehen immer häufiger Beschäftigte vor der Herausforderung, die Pflege eines Angehörigen mit ihrer Berufstätigkeit vereinbaren zu müssen.
Hier kann der „Betriebliche Pflegekoffer“ helfen, die Pflegesituation zu meistern. Er gibt einen Überblick über regionale Angebote und enthält verschiedene Informationsbroschüren. Der „Betriebliche Pflegekoffer“ ist seit vielen Jahren bei zahlreichen Firmen im Einsatz und kann helfen mit einem schwierigen Thema umzugehen.