Die neue Förderperiode des Operationellen Programms NRW 2014 – 2020 für den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ (OP EFRE NRW) hat Fahrt aufgenommen. Integraler Bestandteil dieses Programms sind Leitmarktwettbewerbe der Landesregierung.
Im Rahmen spezifischer Aufrufe („Calls“) sollen Projekte eingereicht werden, die die Basis für eine leistungsstarke und innovative Industrie Nordrhein-Westfalens in Zusammenarbeit mit der Wissenschaft legen, um den tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft und den bedeutenden globalen ökonomischen und ökologischen Herausforderungen adäquat zu begegnen.
Wesentliche Ziele der Leitmarktwettbewerbe sind der Transfer wissenschaftlichen Know-hows in die wirtschaftliche Nutzung, die Erschließung neuer Märkte, der Abbau von Innovationshemmnissen sowie das Schließen bestehender Lücken in den Wertschöpfungsketten.
Im Fokus der Förderung stehen interdisziplinäre und transdisziplinäre Kooperationen, die Entwicklung zukunftsgerichteter sowie nachhaltiger Strategien und Lösungen für alle relevanten Problemstellungen.
Individuell ausgerichtete Förderwettbewerbe adressieren gezielt Vertreter dieser Branchen. Sie sollen dazu bewegt werden, eine Projektskizze einzureichen und in ihren Aktivitäten gefördert werden.
Weitere Informationen unter: Leitmarkt