Info:
Internationalisierungssprechtag für Unternehmen - Follow-up für das internationale Geschäft
Info:
Die Entwicklung des Kreises Borken zu einer Smart Region schreitet voran. Die 17 Kommunen, die Kreisverwaltung, die WFG für den Kreis Borken und zahlreiche Partner arbeiten Hand in Hand.
Info:
Mit Einführung der NIS2-Richtlinie möchte die EU sichergehen, dass kritische und wichtige Infrastruktur in den Mitgliedsstaaten vor Cyberangriffen geschützt ist.
Info:
Ab 01.01.2025 wird die „elektronische Rechnung“ vom Gesetzgeber eingeführt und für alle Unternehmen zur Pflicht und alle Unternehmen müssen in der Lage sein, E- Rechnungen zu empfangen u. verarbeiten.
Info:
Grenzüberschreitendes Netzwerken innovativer Unternehmen und motivierter Studierende
Info:
Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll
Info:
Ein exklusiver Netzwerk für führende Frauen im produzierenden Gewerbe aus dem Kreis Borken.
Info:
Recht.Einfach ++ Online-Format für Unternehmen ++ 30 Minuten Teams ++ Jeden 1. Freitag im Monat 12:30 Uhr
Info:
David Hericks, Geschäftsführer der Deermann Zaunsysteme GmbH zeigt im 47. Digital Café praxisnah, wie Digitalisierung im Unternehmen gelingen kann.
Info:
Wie lässt sich ein innovatives Mindset im Unternehmen fördern?
Info:
Workshop-Reihe „Fokus Innovation“: 6 Veranstaltungen zu Grundlagen und Erfolgsfaktoren zur Steigerung der Innovationsfähigkeit
Info:
Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025“ - Die fünfteilige Online-Reihe vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmenskontext.
Info:
Kreativitäts-Booster: Design Thinking mit dem THINK FLIP Starter-Set
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt
Info:
Die KI-Verordnung (KI-VO), die am 1. August 2024 in Kraft getreten ist, führt ab dem 2. Februar 2025 die KI-Kompetenzpflicht ein. KI-Kompetenz wird als die Fähigkeit definiert, KI-Systeme sachkundig e
Info:
Fitness und Bewegung am Arbeitsplatz über sechs Wochen hinweg: Das ermöglicht die Fitte Firma des Netzwerks GesundArbeiten in Kooperation mit den Kreissportbünden Coesfeld und Borken.
Info:
Agil in Aktion: Erfolgreiches Arbeiten in dynamischen Zeiten
Info:
Ziel des Workshops ist es, voneinander zu lernen und neue Impulse für das eigene Auslandsgeschäft zu erhalten.
Info:
Technologiescouting: Neue Trends und Potentiale frühzeitig erkennen
Info:
Info:
Tech.Inspiration: Neue technologische Gadgets zur Inspiration nutzen
Info:
Die Zukunft des Unternehmens zu sichern und gleichzeitig die Lebensleistung zu bewahren, ist ein wesentliches Ziel in der Nachfolgegestaltung.
Info:
Inhaltlich wird es u.a. um aktuelle Neuerungen in der Förderlandschaft gehen.
Info:
Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025“ - Die fünfteilige Online-Reihe vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmenskontext.
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.
Info:
10. Netzwerkabend für Unternehmerinnen und gründungsinteressierte Frauen
Info:
Tagesworkshop „Steuerliches Basiswissen und Einführung in die digitale Buchhaltung für Soloselbständige“
Info:
Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll
Info:
Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025“ - Die fünfteilige Online-Reihe vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmenskontext.
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken
Info:
Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025“ - Die fünfteilige Online-Reihe vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmenskontext.
Info:
Online-Workshop für Gründer und Gründerinnen - Basiswissen für den Weg in die Selbständigkeit!
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt
Info:
Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll
Info:
Online-Workshop für Gründer und Gründerinnen - Basiswissen für den Weg in die Selbständigkeit!
Info:
Tagesworkshop „Steuerliches Basiswissen und Einführung in die digitale Buchhaltung für Soloselbständige“
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.
Info:
Talk mit einer Unternehmerin & Gründungstipps aus der Praxis
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken
Info:
Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll
Besuchen Sie uns
in Ahaus
in der Erhardstr. 11
unsere Postadresse:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
Erhardstr. 11
48665 Ahaus
unsere zentrale Telefonnummer:
02561/97999-0
unsere zentrale Emailadresse:
info@wfg-borken.de