Info:
Tagesworkshop „Steuerliches Basiswissen und Einführung in die digitale Buchhaltung für Soloselbständige“
Info:
Einstündige Einzelgespräche am Vormittag
Info:
Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, DuckDuckGo oder Ecosia sind Werkzeuge, um Informationen im Internet zu finden – und damit ein zentraler Baustein für die digitale Sichtbarkeit!
Info:
Im Rahmen des Online-Formates „Recht.Einfach“ werden in kompakten 30-minütigen Sitzungen jeden ersten Freitag im Monat pragmatische Informationen zu wichtigen rechtlichen Themen vermittelt
Info:
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen: Gemeinsames Vorgehen vor und nach einem Cybervorfall
Info:
Workshop für Lehrkräfte weiterführender Schulen zur Nutzung des HandwerkMobils in den Klassen 5- 7.
Info:
Smart, vernetzt, autonom – um die Produktion der Zukunft wird es beim InnoDay der WFG am 6. Mai 2025 gehen.
Info:
Aktuelle Entwicklungen von Künstliche Intelligenz (KI) in Steuerkanzleien!
Info:
Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Gronau
Info:
Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025“ - Die fünfteilige Online-Reihe vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmenskontext.
Info:
Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit sich mit Studierenden und Unternehmen zu vernetzen und das Projekt Smart Solutiin Labs näher kennen zu lernen!
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken
Info:
Die Gewinnung und langfristige Bindung internationaler Fachkräfte eröffnen eine wertvolle Chance, den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen.
Info:
Am 03. Juni 2025 starten die Innovationsgruppen zu Go-to-Market, People & Culture und Sustainbale Engineering.
Info:
Die korrekte Einstufung von Waren im Zolltarif spielt eine entscheidende Rolle beim Export aus der EU sowie beim Import in die EU.
Info:
Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025“ - Die fünfteilige Online-Reihe vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmenskontext.
Info:
Online-Workshop für Gründer und Gründerinnen - Basiswissen für den Weg in die Selbständigkeit!
Info:
Kompakter Tages-"Circularity-Sprint" nach der Circo-Methode
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.
Info:
Damit Zollabwicklungen kein unüberwindbares Hindernis darstellen, möchten wir Ihnen einen Überblick über die Zollsystematik und die Grundlagen der Import- und Exportverzollung bieten.
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Gronau
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt
Info:
Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll
Info:
Online-Workshop für Gründer und Gründerinnen - Basiswissen für den Weg in die Selbständigkeit!
Info:
Tagesworkshop „Steuerliches Basiswissen und Einführung in die digitale Buchhaltung für Soloselbständige“
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.
Info:
Talk mit einer Unternehmerin & Gründungstipps aus der Praxis
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Gronau
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken
Info:
Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll
Besuchen Sie uns
in Ahaus
in der Erhardstr. 11
unsere Postadresse:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
Erhardstr. 11
48665 Ahaus
unsere zentrale Telefonnummer:
02561/97999-0
unsere zentrale Emailadresse:
info@wfg-borken.de