Der Unternehmerinnenbrief NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen zur Unterstützung frauengeführter Unternehmen.
Um den Unternehmerinnenbrief kann sich jede Gründerin und Unternehmerin bewerben. Die Auszeichnung mit dem Unternehmerinnenbrief NRW bescheinigt Erfolg und versprechende Perspektiven. Wer die Auszeichnung bekommt, kann sich nicht nur über fachlichen Rat und eine Menge neuer Kontakte freuen, sondern auch über eine einjährige Unternehmenspatenschaft.
Als NRW-Jurorin begleitet WFG-Gründungsberaterin regelmäßig Unternehmerinnen mit chancenreichen Bewerbungen.
Trägerinnen des Unternehmerinnenbrief NRW aus dem Kreis Borken der letzten Jahre:
- Birgit Faude, KO-Si-MA
- Barbara Schubert, Wokotu
- Carina Wenning
- Christina Winter, designerseits
- Elly Quadt, Elly’s Island
- Kerstin Mühlhof, Mühlhof-Optik
- Sarah Harking, Foto at Home
- Claudia Stork, SIM Stork Interaktive Medien, Borken
- Vanessa Vos, Essenz PR, Stadtlohn
- Claudine Klemt, Paper Markt, Ahaus
- Agnes Kowalska, Xpress Service, Reken
- Rita Feldhaus-Mönning, Wohlfühlzeit, Vreden
- Astrid Lensker, Durchblick, Stadtlohn
- Saskia Lobjinksi, Art of Hair, Gronau
- Elke Wessel, Alludo, Ahaus
Die aktuellen Termine zur Bewerbung und Präsentation können in der WFG angefragt werden oder auf der Homepage „Unternehmerinnenbrief“„
Netzwerkabend für Unternehmerinnen und Gründerinnen
Der Netzwerkabend für Unternehmerinnen und Gründerinnen ist ein spezielles Veranstaltungsformat für Frauen, das den Austausch untereinander fördert. In Kooperation mit dem VdU, den UFH und den Gleichstellungsbeauftragten wird dieses besondere Event einmal pro Jahr mit wechselnden Themen und spannenden Vorträgen gemeinsam geplant und durchgeführt. Der Termin für 2020 steht bereits jetzt fest: Donnerstag, 23. April 2020 um 18:00 Uhr im Hotel Residenz in Bocholt.