Wirtschaft Aktuell

Förderung und Finanzierung

Gründerinnen, Gründer und Unternehmen können aus einer Vielzahl von finanziellen Hilfen wählen. Auch die richtige Mischung aus Fremd- und Eigenkapital lässt sich individuell im Beratungsgespräch besprechen.

Die nachfolgende Auflistung gibt einen Überblick über aktuell mögliche Förderprogramme:

Fördermittel der KfW erleichtern die Existenzgründung und die ersten Jahre als Unternehmer.

Die NRW.BANK unterstützt Ihre Gründung durch verschiedene Förderinstrumente, wie NRW.Gründerkredit, NRW Mikrodarlehn, NRW Universalkredit

Beratungsförderung für Gründer/innen und Jungunternehmen

Das STARTERCENTER NRW WFG Kreis Borken ist Anlaufstelle für die Beantragung des Beratungsprogramm Wirtschaft NRW. Damit können Existenzgründer*innen einen Zuschuss zur Beratung in der Vorgründungsphase erhalten. Hier geht es zum Flyer für das Programm.

Förderung für Existenzgründer/Innen im Handwerk. Nähere Information befinden sich auf der eigenen Homepage: Meistergründungsprämie

Bei Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit kann die Bundesagentur für Arbeit Arbeitslosen einen Gründungszuschuss zur Sicherung des Lebensunterhalts in den ersten sechs Monaten gewähren.

Das Gründerstipendium.NRW eröffnet die Chance, Ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene Ihrer Region einzusteigen. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt jede Gründerin/jeden Gründer, die/der vor oder am Anfang der Existenzgründung steht mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für maximal ein Jahr, um den Start zu erleichtern. Die WFG gehört zu den Gründernetzwerken, die als Jurymitglied tätig ist.

NRW/EU-Mikrodarlehen

Das NRW/EU.Mikrodarlehen bietet Antragstellern erstmals die Möglichkeit der Kreditbeantragung über die STARTERCENTER NRW.

Hier geht es zum Flyer für das Programm.

Crowdfounding

Informationen zum Crowdfunding als alternative Finanzierungsmöglichkeit:

Crowdfunding: Das Wichtigste auf einen Blick 

NRW.MicroCrowd

    persönlich:

    Besuchen Sie uns
    in Ahaus
    in der Erhardstr. 11

    per Post:

    unsere Postadresse:
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
    Erhardstr. 11
    48665 Ahaus

    per Telefon:

    unsere zentrale Telefonnummer:
    02561/97999-0

    per Fax:

    unsere zentrale Faxnummer:
    02561/97999-99

    per Email:

    unsere zentrale Emailadresse:
    info@wfg-borken.de