Aus Enabling Innovation Münsterland wird Enabling Networks Münsterland
Das münsterlandweite Verbundprojekt Enabling Innovation Münsterland (Laufzeit 03/2016 bis 04/2019) vernetzte die regionalen Forschungskompetenz im Münsterland mit den spezialisierten, meist mittelständischen geprägten Unternehmen der Region. Das gemeinsame Arbeiten an Innovationen stand im Mittelpunkt. Die Umsetzung erfolgte in zwei Phasen. Zunächst wurden auf Basis einer Umfeldanalyse die Innovationskompetenzfelder (IKF) der Region ermittelt – Digital Solutions, Engineering Pro, Life Sciences, Materials & Surfaces und Sustainable Eco. Sie bildeten die Schwerpunkte für die regionale Innovationsförderungsstrategie und die daraus entwickelten, exemplarischen Maßnahmen.
Enabling Networks Münsterland führt die Ergebnisse nun weiter und macht sie für die Akteure in der Region noch besser nutzbar.
Das Projekt Enabling Networks macht Zielgruppen zu Akteuren und bildet eine neue Schnittstelle der regionalen Innovationsförderung zwischen Unternehmen, Wissenschaft, Wirtschaftsförderung, Politik und Öffentlichkeit. Übergeordnetes Ziel ist die Förderung der regionalen Innovationsstrukturen durch Etablierung und Festigung der Netzwerke und Kooperationen in den fünf Innovationskompetenzfeldern (IKF) des Münsterlandes.
Enabling Networks besteht aus zwei wesentlichen Maßnahmenpaketen: Das erste sieht die Einrichtung und Durchführung unternehmerischer Denkfabriken, sogenannter „Think Tanks“, in allen IKFs vor. Diese verfolgen die Absicht, Zukunftsstrategien und Anregungen zu entwickeln in Form von Handlungsempfehlungen für regionale Innovationsförderungen und das politische Umfeld.
Das zweite Maßnahmenpaket vernetzt Unternehmen und Hochschuleinrichtungen in der Region und liefert Impulse, um Innovationen durch niedrigschwelliges regionales Technologiescouting in den IKFs des Münsterlandes voranzubringen. Diese dialogorientierte Informationsvermittlung kann dann mit Kooperationsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen verbunden werden. Diese können auch in die Zukunftsstrategien der Think Tanks integriert werden.
Das Projekt Enabling Networks Münsterland wird im Rahmen des Projektaufrufs „Regio.NRW – Innovation und Transfer“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW) gefördert.