
Vortrag „…und den Rest lassen wir einfach die KI machen!“ am Donnerstag, 3. April 2025 im kult Westmünsterland in Vreden
Referent Johannes Terhürne von conduco labs beleuchtet Chancen und Herausforderungen von Künstlicher...
Referent Johannes Terhürne von conduco labs beleuchtet Chancen und Herausforderungen von Künstlicher...
Der geförderte Glasfaserausbau im Kreis Borken nimmt weiter Fahrt auf. In mehreren Bereichen haben d...
Die pädagogischen Fachkräfte der Martin-Luther-Grundschule in Gronau konnten jetzt im Rahmen des Wor...
17 Jugendliche nahmen am #dop4u teil. In der studien- und berufspraktischen Schnupperwoche lernten s...
Die WFG bietet regelmäßig verschiedene kostenlose Workshops für pädagogische Fachkräfte aus Kitas un...
Eine engere Zusammenarbeit und eine stärkere Bildung von Synergieeffekten haben die Geschäftsführer...
Der Kreis Borken ist eine dynamische Region, in der Unternehmen mit einem breit gefächerten Branchenmix zu Hause sind. Vielfalt bedeutet Stärke. Dieser Leitsatz hat sich für den wirtschaftlichen „Tausendfüßler“ immer wieder neu behauptet. So ist es kein Zufall, dass im Kreis Borken die wirtschaftliche Dynamik beispielhaft ist. Zahlreiche Marktführer zukunftsorientierter Branchen haben hier ihren Standort.
Wir sind Dienstleister, Berater, Informationsvermittler, verstehen uns als Moderator und als Impulsgeber, um die Wirtschaftskraft in der Region weiter zu stärken. Netzwerkorientiert arbeiten wir mit allen Wirtschaftsakteuren zusammen.
Wir laden Sie herzlich ein, die Dienstleistungen und Service-Angebote der WFG zu nutzen.
Informieren, beraten, vernetzen. Die WFG begleitet Existenzgründer/innen bei der sorgfältigen Planung und Umsetzung ihrer erfolgreichen Geschäftsidee, unterstützt bei der Erstellung von Gründungskonzepten, vermittelt Informationen zu Förderprogrammen und Finanzierungsberatung und bietet wertvolle Seminare und Veranstaltungen.
Wirtschaftlicher Erfolg ist kein Zufall. Als erster Ansprechpartner steht die WFG bei der Bewältigung vielfältiger Herausforderungen zur Seite. Unternehmensentwicklung, Beratung bei Investitionen, Standort- u. Ansiedlungsfragen, Förderprogramme und Finanzierung, Unternehmensnachfolge und Krisensituation.
Für optimale Technologieförderung und Know-how-Transfer. Das WFG-Team setzt sich mit Expertise und Erfahrung für kleine und mittelständische Unternehmen ein. Technologietransfer und Kooperationsvermittlung, Technologie-Förderprogramme, Patent- u. Schutzrechte, Projektbetreuung.
Starke Argumente für eine starke Region stehen bei der abgestimmten Standortkommunikation im Fokus. Wirtschaftsmagazin „Wirtschaft aktuell“, WFG.TV, Ausstellungen und Messen, Veranstaltungen und Präsentationen, Betriebsdatenbank, Gewerbeimmobilienbörse, Presse-Arbeit, Newsletter.
Die WFG setzt sich nah an den Bedürfnissen der heimischen Wirtschaft für den Ausbau einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur ein.
Ob MINT-Frühförderung oder Strategiehilfe für die Großen – für die nachhaltige Fachkräftesicherung wird ein wirkungsvolles Maßnahmenpaket umgesetzt. MINT-Lernstation, MINT-BSO, Haus der kleinen Forscher, Robotik in Schulen, Forschermobil.