Neben dem Wirtschaftsmagazin „Wirtschaft aktuell“ veröffentlicht die WFG regelmäßig informative Printmedien. Alle Broschüren sind kostenlos erhältlich unter info(at)wfg-borken.de oder Tel. 02561/97999-00
Neben dem Wirtschaftsmagazin „Wirtschaft aktuell“ veröffentlicht die WFG regelmäßig informative Printmedien. Alle Broschüren sind kostenlos erhältlich unter info(at)wfg-borken.de oder Tel. 02561/97999-00
In diesen Filmbeiträgen werden die WFG und der Wirtschaftsstandort Kreis Borken vorgestellt.
Leitfaden für Existenzgründer/innen in Freien Berufen
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken will freiberuflichen Existenzgründerinnen und -gründern einen Überblick über alle wichtigen Belange und Fragen geben, die sie auf dem Weg in die Selbständigkeit unbedingt berücksichtigen sollten.
50 Jahre WFG – Das Jubiläumsbuch
Anlässlich ihres Jubiläums hat die WFG für den Kreis Borken in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaft-aktuell-Verlag viele spannende Informationen über sich, ihre Wegbegleiter und die starken Unternehmen im Kreis zusammengetragen. Das Ergebnis ist ein rund 200 Seiten starkes Buch, das auf der Jubiläumsveranstaltung im Ahauser Kulturquadrat der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Starten im Kreis Borken 2021 – das aktuelle Seminar-Programm des STARTERCENTER NRW
Wer sich selbstständig machen möchte oder gerade den Sprung in die Existenzgründung gewagt hat, sieht sich oftmals mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Junge Selbstständige erhalten in zahlreichen Themenworkshops und Informationsveranstaltungen, die das STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) jetzt mit der Broschüre „Starten im Kreis Borken“ vorstellt, Antworten auf wichtige Fragen ihrer Selbstständigkeit.
Das umfassende Seminarprogramm hat das STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) in Kooperation mit weiteren Akteuren zusammengestellt. Gründungswillige und junge Unternehmen können aus zahlreichen Veranstaltungen und Themenworkshops rund um das Thema Selbstständigkeit wählen.
Digitalisierungsbroschüre
Einen gelungenen Einstieg in das Thema Digitalisierung mit konkretem Blick auf den Wirtschaftsraum Kreis Borken, seine Unternehmen und Digitalisierungsexperten gibt die Broschüre “Der Kreis Borken: Wettbewerbsstark im Digitalen Wandel“. Auf 24 Seiten erhält der Leser wichtige Informationen zu den Themen Digitalisierung und auch Breitband. In sieben Best-Practice-Beispielen wird dargestellt, wie Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handwerk und Landwirtschaft im Kreis Borken schon jetzt von der Digitalisierung profitieren.
Broschüre „Integration erfordert Beschäftigung“
Die Broschüre „Integration erfordert Beschäftigung“, die sich insbesondere an mittelständische Unternehmen richtet, zeigt auf, wie die Einstellung von Flüchtlingen ohne allzu großen eigenen Aufwand organisiert werden kann.