Veranstaltungen Digitalisierung
Es gibt viele interessante Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung, die von der WFG oder von Partnern angeboten werden. Unternehmen sind eingeladen, sich zu informieren und diese Angebote zu nutzen:
Es gibt viele interessante Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung, die von der WFG oder von Partnern angeboten werden. Unternehmen sind eingeladen, sich zu informieren und diese Angebote zu nutzen:
IT-Sicherheit im Unternehmen: Tipps für den Umgang mit mobilen Geräten
Termin: Mittwoch, 15. Februar 2023, 14:00-15:30 Uhr
Format: online via Zoom
Zielgruppe: Unternehmen aller Branchen
Referent: Arbnor Memeti, Berater für Digitale Sicherheit beim Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW
Ob für die interne und externe Kommunikation, die Nutzung von Apps oder die Anmeldung bei Online-Diensten – Smartphones und Tablets sind aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Allerdings bringt der Einsatz von mobilen Geräten auch Herausforderungen und Risiken mit sich. Das gilt besonders, wenn im Unternehmen auch private Handys verwendet werden („Bring-your-own-Device“). Auch hier gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Mit wenig Aufwand lassen sich wirksame Strategien entwickeln, um auf Vorfälle, wie z. B. den Verlust eines Gerätes, vorbereitet zu sein.
Wie die Entwicklung einer solchen Strategie aussieht, welche Risiken es gibt und wie die Verwendung mobiler Geräte in Ihrer Firma sicher umgesetzt werden kann, erklärt Ihnen Arbnor Memeti, Berater für Digitale Sicherheit bei DIGITAL.SICHER.NRW anhand von praxisnahen Beispielen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 13. Februar 2023.
Die Zugangsdaten mit dem Link zum Zoom-Meeting erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Über das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft:
Seit der offiziellen Eröffnung im August 2021 unterstützt das Team des Kompetenzzentrums den Mittelstand Nordrhein-Westfalens bei der schrittweisen Erhöhung der digitalen Sicherheit. Das zentrale Anliegen des durch das Landeswirtschafts- und Digitalministerium beauftragten Kompetenzzentrums ist es, Ressourcen und Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit leicht verständlich, unkompliziert und praxisnah zur Verfügung zu stellen. Alle Angebote sind für kleine und mittlere Unternehmen in NRW kostenfrei.
————————————————————————————————-
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH statt.
Webinar: Wie werde ich autorisiertes Beratungsunternehmen in go-digital?
Termin: Dienstag, 21. Februar 2023, 14:00 – 15:00 Uhr
Format: Online
Sie möchten Ihre Beratungsleistung und Expertise bei Digitalisierungsfragen und IT-Sicherheit mittelständischen Unternehmen und dem Handwerk zur Verfügung stellen und dabei von der go-digital-Förderung der Projekte profitieren?
Grundsätzlich gilt, dass die in den jeweiligen Modulen des Förderprogramms geforderte Beratungs- und Umsetzungsleistung ausschließlich von autorisierten Beratungsunternehmen durchgeführt werden kann. Eine Autorisierung ist vorerst nur im Februar und März möglich.
Machen Sie sich ein Bild von den Vorteilen und Aufgaben eines autorisierten Beratungsunternehmens und stellen Ihre Fragen zum Autorisierungsprozess und den Voraussetzungen.
Agenda:
Für Ihre Fragen bleibt ausreichend Raum. Wir planen eine Dauer von zirka einer Stunde.
Referent: Dr. Philipp Giese, EURONORM
Organisator: EURONORM GmbH
Anmeldung unter: https://register.gotowebinar.com/register/5164237219736545371
Cybercrime Kongress Nord-Westfalen mit Herbert Reul
Termin: Donnerstag, 03. März 2023, 09:15-16:30 Uhr
Veranstaltungsort: WestLotto, Weseler Str. 108, 48151 Münster
„Was kann ein Unternehmen tun, um einen Cyberangriff zu verhindern? Was ist zu tun, wenn es passiert ist? Wie organisiert ein Unternehmen das Chaos danach?“ Das sind entscheidende Fragen, die sich Unternehmen und Institutionen aktuell stellen müssen, weil die Gefahr von Angriffen auf die eigenen IT-Systeme stetig steigt.
Antworten gibt es beim ersten Cybercrime Kongress Nord-Westfalen der Polizei Münster und der IHK Nord Westfalen..
Innenminister Herbert Reul wird den Kongress als Ehrengast eröffnen. Im Anschluss stehen Erfahrungsberichte betroffener Unternehmen, die Sicherheitslage aus Sicht der Polizei und der Staatsanwaltschaft wie auch konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit der ständigen Bedrohung aus dem Netz im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten jedoch um Ihre Anmeldung bis zum 17. Februar 2023 unter: www.ihk.de/nordwestfalen/cybercrime-kongress
Veranstaltungsreihe „DigitalMaker“
Termine: 03. Mai 2023 – 27. September 2023
Veranstaltungsort: Hub:Setellit in Gescher (d.velop campus, Schildarpstr. 6-8)
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen, die das Thema Digitalisierung vorantreiben.
Über die Veranstaltungsreihe „Digital Maker“:
Der Digital Maker, ein kostenfreies Angebot vom Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr OWL, ist eine Kombination aus Workshops im After Work Format und flexiblen Online-Elementen. Mit breit gefächerten Inhalten und Werkzeugen machen wir MitarbeiterInnen von mittelständischen Unternehmen fit für die eigene digitale Transformation.
Weitere Informationen unter www.mittelstand-digital.de