Wirtschaft Aktuell

Veranstaltungen Digitalisierung

Veranstaltungen Digitalisierung

Es gibt viele interessante Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung, die von der WFG oder von Partnern angeboten werden. Unternehmen sind eingeladen, sich zu informieren und diese Angebote zu nutzen:

Tobias Bürger
Bachelor B. A.

Digitalisierungsberatung

+49 2561 97999 47

Hendrik Gericks
Master of Science (M. Sc.)

Smart City Koordinator

+49 2561 97999 48

Digital im Einzelhandel

Webinar-Reihe für Händler:innen 2023

Termine: 09. Februar – 12. Oktober 2023

Format: online via Zoom

Mehr...

Mit der kostenlosen Webinar-Reihe “Digital im Einzelhandel” möchten die Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel/IFH KÖLN und der IHK Nord Westfalen insbesondere kleine und mittlere stationäre Händler bei der Digitalisierung unterstützen und die damit verbundenen Chancen aufzeigen. Die Corona-Lockdowns haben gezeigt, wie wichtig digitale Präsenz und Kommunikation auch für stationäre Händler ist.

Weitere Infos und Anmeldung

Einzelhandel Digital

Veranstaltungsreihe „DigitalMaker“

Termine: 03. Mai 2023 – 27. September 2023

Veranstaltungsort: Hub:Satellit in Gescher (d.velop campus, Schildarpstr. 6-8)

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen, die das Thema Digitalisierung vorantreiben.

Mehr...

Über die Veranstaltungsreihe „Digital Maker“:
Der Digital Maker, ein kostenfreies Angebot vom Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr OWL, ist eine Kombination aus Workshops im After Work Format und flexiblen Online-Elementen. Mit breit gefächerten Inhalten und Werkzeugen machen wir MitarbeiterInnen von mittelständischen Unternehmen fit für die eigene digitale Transformation.

Veranstaltungsflyer

Weitere Informationen unter www.mittelstand-digital.de

DigitalMaker

Digital Café #34
„Die Macht der Verbundenheit“ –
 Strategien für eine starke lokale Mitarbeiterbindung

Termin:                 14.Juni 2023, 16:00 – 18:00 Uhr

Ort:                        Hub:Satellit Gescher am d.velop Campus

Mehr...

Am 14. Juni 2023 findet bereits das 34. Digital Café auf dem d.velop Campus in Gescher statt. Eingeladen ist die LOKALERIE GmbH, die uns eine lokale Lösung zum Thema „Mitarbeiterbindung“ präsentiert.

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und die Suche nach neuen Mitarbeiter:innen gestaltet sich immer schwieriger. Daher wird es zunehmend wichtiger, die Mitarbeiterzufriedenheit als kontinuierliches Investment anzusehen. Eine aktive Mitarbeiterbindung wird ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Unternehmen sein.

Die Geschäftsführer, Michael Uphues, Marvin Wolthaus und Miguel Seik, stellen uns in der Veranstaltung ihre digitale Lösung für eine langfristige und lokale Mitarbeiterbindung vor. Denn die LOKALERIE GmbH bieten Arbeitgebern eine Plattform, um ihren Angestellten exklusive Mitarbeiterangebote bei lokalen Händlern & Dienstleistern zu ermöglichen. Damit helfen sie Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern und stärken gleichzeitig den Handel vor Ort.

Wie sie zusätzlich dafür sorgen, dass die bereits installierten Benefits in Ihrem Unternehmen für Ihre Mitarbeiter präsenter und häufiger genutzt werden und was Siemens mit der ganzen Sache zu tun hat, erfahren Sie am 14.06.2023 im Digital Café..

Das Netzwerken ist ein wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltung. Im Anschluss an den Vortrag freuen wir uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!

 

Anmeldung Digital Café #34: LOKALERIE GmbH – „Wir machen Mitarbeiter:innen glücklicher“ • Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Borken (wfg-borken.de)

_______________________________

Zusammen mit der wfc für den Kreis Coesfeld, dem AIW Unternehmensverband, der IHK Nord Westfalen und dem Digital Hub münsterLAND bietet die WFG das Format ‚Digital Café an. Das Digital Café ist eine Veranstaltungsreihe, die informiert, anregt und neue Impulse gibt. In ungezwungener Atmosphäre ist dabei Raum für den Austausch mit Experten und Gleichgesinnten. Jeden 2. Mittwoch im Monat, von 16:00 – 18:00 Uhr, werden Interessierte aus kleinen und mittleren Unternehmen eingeladen, um sich im weiten Feld der Digitalisierung zu orientieren, auszutauschen und Anregungen zu finden, wie auch ihr Unternehmen vom digitalen Wandel profitieren kann. Fachthemen zur Digitalisierung genauso wie Beispiele aus der Praxis oder neue Anwendungen, die für das eigene Geschäftsmodell genutzt werden können, werden jeden Monat anschaulich vermittelt. Zudem wird ausreichend Zeit zum Netzwerken sein.

Digital Café

Weitere Veranstaltungshinweise

AIW Unternehmensverband

AIW Veranstaltungen

DIGITAL in NRW

Kostenfreie Veranstaltungen von Digital in NRW

Digital Hub münsterLAND

Digital Events im Münsterland

games-sex.orgfistingbb.comjapanese-scat.netfistinglab.com

    persönlich:

    Besuchen Sie uns
    in Ahaus
    in der Erhardstr. 11

    per Post:

    unsere Postadresse:
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
    Erhardstr. 11
    48665 Ahaus

    per Telefon:

    unsere zentrale Telefonnummer:
    02561/97999-0

    per Fax:

    unsere zentrale Faxnummer:
    02561/97999-99

    per Email:

    unsere zentrale Emailadresse:
    info@wfg-borken.de