Newsletter Oktober 2023 – Forscherhaus
Zweiter Standort in Gronau
Vorbereitungen für außerschulischen MINT-Lernort laufen auf Hochtouren – Räumlichkeit wird noch gesucht.
Wie gelangt das Wasser in die Leitung? Warum dreht sich der Propeller und wann beginnt Wasser zu verdampfen? Auf spannende Fragen wie diese und viele mehr zu typischen MINT-Themen wie Wasser, Technik, Optik, Akustik oder Informatik können Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren schon bald im neuen Forscherhaus in Gronau selbst erforschend Antworten finden. Vorbild ist dabei die von WFG den Kreis Borken in Stadtlohn aufgebaute Forschermühle. Auch das Forscherhaus in Gronau wird von der WFG nach dem Modell der Stadtlohner Forschermühle aktuell aufgebaut und entwickelt.
Einige Unternehmen, Vereine und Institutionen in Gronau haben bereits in den Förderverein Forschermühle e.V. eingezahlt und unterstützen damit die Forscherhäuser. Dank der zahlreichen Sponsoren kann nun auch in Gronau ein Forscherhaus entstehen.
Die konzeptionellen Vorbereitungen und der Materialeinkauf haben schon begonnen. Damit das Forscherhaus jedoch bald seine Türen öffnen kann, wird noch ein geeignetes, ca. 120 qm großes Objekt n Gronau/Epe benötigt.
Geplant sind dort künftig auch Workshops für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Somit erhalten mehr Kitas und Grundschulen aus dem Kreis Borken Zugang zu frühkindlicher MINT-Förderung.
Weitere Informationen und Kontakt:
Niklas Schumacher
Tel. 02561/97999-53