Wirtschaft Aktuell

All posts by: Dalia Ribeiro

by in News, Startseite

zdi-Regionen zu Gast in der Forschermühle Stadtlohn

Ein gelungener Austausch in inspirierender Umgebung: Beim zdi-Regionalkreistreffen in der Forschermühle Stadtlohn durfte das zdi-Zentrum Kreis Borken Gäste aus der zdi-Geschäftsstelle in Düsseldorf, dem Wissenschaftsministerium sowie aus den zdi-Regionen Hamm und Münster sowie aus dem Kreis Coesfeld begrüßen. Nach einer spannenden Führung durch die Forschermühle und einem Blick ins mobile Forschermobil stand vor allem der […]

by in News, Startseite

Spatenstich in Velen: Nächster Schritt im Glasfaserausbau des Graue-Flecken-Programms

Mit einem symbolischen Spatenstich an der Südlohner Straße 10 in Velen-Ramsdorf ist jetzt der Startschuss für den Glasfaserausbau im Rahmen des Graue-Flecken-Förderprogramms für den Kreis Borken in der Stadt Velen gefallen. Damit geht der geförderte Breitbandausbau im Kreis Borken sichtbar in die nächste Umsetzungsphase. Vor Ort begleiteten Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis […]

by in News, Startseite

Erster Glasfaseranschluss der „Graue Flecken“- Förderung aktiv

Geförderter Ausbau der „grauen Flecken“ in vollem Gange: Josef Baumann surft schon in Gigabitgeschwindigkeit Tiefbau im dritten Bauabschnitt – Projektabschluss für Ende 2025 geplant Stadtlohn/Isselburg, XX. Juni 2025 – Die digitale Zukunft in Isselburg nimmt weiter Fahrt auf: Nach dem Abschluss des Ausbaus der sogenannten „Weißen Flecken“ kommt auch das geförderte Glasfaserausbauprojekt „Graue Flecken“ gut […]

by in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

WFG-Unternehmensbefragung zeigt Stimmungsbild der Wirtschaft:

Bürokratie, Fachkräftemangel und Unternehmensnachfolge sind die größten Herausforderungen Mit dem Ziel ein aktuelles Stimmungsbild zur wirtschaftlichen Lage, zu Herausforderungen und Chancen sowie Entwicklungspotenzialen zu erhalten, hat die WFG im Zeitraum vom 12. März bis zum 21. April 2025 eine umfassende Online-Befragung unter Unternehmen im Kreisgebiet durchgeführt. 532 UnternehmerInnen und GeschäftsführerInnen aus allen 17 Kommunen des […]

by in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Zukunft zum Anfassen – InnoDay 2025 bringt Produktionstrends ins Münsterland

Vreden/Stadtlohn. Dass zukunftsweisende Industrieformate nicht in einer Metropole stattfinden müssen, zeigte der InnoDay 2025, zu dem die WFG für den Kreis Borken eingeladen hatte. Über 150 Gäste aus Industrie, Wissenschaft und Wirtschaftspolitik kamen der Einladung in das neue Innovationszentrum von Kemper in Vreden nach und erlebten einen Tag lang Vorträge, Workshops und live im Rahmen von […]

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Erfolgreiche Zwischenbilanz nach sechs Monaten: Mehr als 400 Kinder besuchten die Forschergalerie in Gronau-Epe

Um das Engagement der zahlreichen Unterstützer zu würdigen und ein erstes Zwischenfazit zu ziehen, lud die WFG für den Kreis Borken gemeinsam mit der Bürgerstiftung Gronau jetzt zu einem Sponsorentreffen in die Forschergalerie nach Gronau-Epe ein. Mit Eröffnung der Forschergalerie im Herbst 2024 ist im Kreis Borken ein weiterer Ort für früh-kindliche MINT-Bildung entstanden. Speziell […]

by in News, Startseite

„Female Finance“ braucht Mut, Selbstfürsorge und strategische Planung – 10. Netzwerkabend für Frauen, die selbst etwas unternehmen, ist voller Erfolg

Wie steht es um das finanzielle Selbstvertrauen von Frauen und Unternehmerinnen? Was können Frauen tun, um Risiken des finanziellen Gender-Gaps abzufedern? Zentrale Fragen wie diese konnten beim 10. Netzwerkabend für Frauen, die selbst etwas unternehmen, im Landhaus Ridder in Hamminkeln beantwortet werden. Eröffnet wurde das Austauschevent zum Thema „Female Finance“ durch die Veranstalterinnen Juana Bleker, […]

by in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Grenzüberschreitender Austausch am Drilandsee – Wirtschaftsförderungen aus der Euregio wollen neue Impulse setzen

WirtschaftsförderInnen aus dem gesamten Euregio-Gebiet kamen jetzt zu einem grenzüberschreitenden Austausch am Drilandsee in Gronau zusammen, um aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen in der Grenzregion zu diskutieren und die Zusammenarbeit weiter zu stärken. Eingeladen hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG Borken), die sich seit langem für die grenzüberschreitende Kooperation in der Region engagiert. Gefördert wurde […]

by in News, Startseite

Erfolgreicher Unternehmerabend der Gemeinde Südlohn und des SOMIT e.V. bei der Firma Elektrotechnik Nienhaus in Südlohn.

Über achtzig UnternehmerInnen aus Südlohn und Oeding tauschten sich am vergangenen Freitag auf Einladung der Gemeinde Südlohn und des SOMIT e.V. beim Unternehmerabend in lockerer Atmosphäre beim gastgebenden Unternehmen Elektrotechnik Nienhaus aus. Bürgermeister Werner Stödtke begrüßte die Anwesenden und bedankte sich, dass die Unternehmer/Innen so zahlreich der Einladung der Gemeinde gefolgt waren. Er hoffe, dass […]

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Förderung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus – WFG informierte Steuer- und Unternehmensberatungen als Schlüsselakteure für die wirtschaftliche Zukunft im Kreis Borken

„Wer die Unternehmen der Region stärken will, muss auch die stärken, die sie beraten.“ Unter diesem Motto lud die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) jetzt Steuer- und Unternehmensberatungen zu einer speziell auf sie zugeschnittenen Infoveranstaltung in das 2Gether-Forum der 2G Energy AG in Heek ein – und stieß damit auf großes Interesse. Zahlreiche Vertreterinnen […]

    persönlich:

    Besuchen Sie uns
    in Ahaus
    in der Erhardstr. 11

    per Post:

    unsere Postadresse:
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
    Erhardstr. 11
    48665 Ahaus

    per Telefon:

    unsere zentrale Telefonnummer:
    02561/97999-0

    per Email:

    unsere zentrale Emailadresse:
    info@wfg-borken.de