Wirtschaft Aktuell

All posts by: Dalia Ribeiro

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Vortrag „…und den Rest lassen wir einfach die KI machen!“ am Donnerstag, 3. April 2025 im kult Westmünsterland in Vreden

Referent Johannes Terhürne von conduco labs beleuchtet Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz für die Zukunft im Münsterland Kreis Borken/Vreden. Chat GPT, Midjourney und andere generative Künstliche Intelligenzen (KI) sind aktuell viel diskutierte Themen in Gesellschaft, Politik und sämtlichen Lebensbereichen. Im Kreis Borken gibt es viele innovative und zukunftsweisende Unternehmen sowie kreative Köpfe im Bereich […]

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Glasfaserausbau im Graue-Flecken-Programm gestartet: 2.300 Haushalte in 14 Kommunen können jetzt noch einen kostenfreien Anschluss erhalten

Der geförderte Glasfaserausbau im Kreis Borken nimmt weiter Fahrt auf. In mehreren Bereichen haben die Bauarbeiten im so genannten Graue-Flecken-Programm bereits begonnen, während in anderen die letzten Vorbereitungen laufen. Bis zum ersten Halbjahr 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, so dass zahlreiche Haushalte Zugang zu einer schnellen Internetverbindung haben. „Der Glasfaserausbau im Kreis Borken schreitet […]

by in News, Startseite

Workshop Forschendes Lernen in der Forschergalerie Gronau-Epe

Die pädagogischen Fachkräfte der Martin-Luther-Grundschule in Gronau konnten jetzt im Rahmen des Workshops „Forschendes Lernen in der Forschergalerie“ wertvolle Einblicke in das Konzept der Forschergalerie gewinnen, sich über die Besuchsmodalitäten informieren und die Prinzipien des forschenden Lernens kennenlernen. Dabei hatten sie die Möglichkeit, selbst spannende Experimente auszuprobieren. Nach Abschluss des Workshops sind die Fachkräfte nun […]

by in Allgemein, News, Startseite

Wer will Nachhaltigkeitsmanager werden?

17 Jugendliche nahmen am #dop4u teil. In der studien- und berufspraktischen Schnupperwoche lernten sie Berufe, Aufgaben, Hochschulen und Firmen kennen. Wirtschaftsingenieurwesen, Nachhaltigkeitsmanagement, Bionik, Elektronik, Robotik, Gamedesign, Programmierung… 17 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Borken bekamen jetzt eine Menge Ideen, welche technischen Berufe es gibt und was man dabei an typischen Aufgaben hat. Sie nahmen am #dop4u, Duales […]

by in News, Startseite

Workshop in der Forschermühle – Kinder in Bewegung

Die WFG bietet regelmäßig verschiedene kostenlose Workshops für pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Grundschulen an. Der Fokus dieser Workshops liegt auf dem MINT-Bereich. In dieser Woche fand der Workshop „Kinder in Bewegung“ statt. Kinder sind ständig in Bewegung – sie entdecken, erleben und begreifen ihre Umwelt durch jede noch so kleine Geste. Bewegung ist für […]

by in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Engere Zusammenarbeit vereinbart – Arbeitstreffen der Geschäftsführer von WFG und EUREGIO

Eine engere Zusammenarbeit und eine stärkere Bildung von Synergieeffekten haben die Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) und der EUREGIO, Dr. Daniel Schultewolter und Christoph Almering, jetzt vereinbart. Bei einem Arbeitstreffen in der EUREGIO-Geschäftsstelle tauschten sie sich über Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Arbeitsmarkt aus. Konkret begonnen hat bereits […]

by in News, Startseite

Interner Projekttag der Smart Solution Labs: Abschluss der Smart Labs und reger Austausch zwischen deutschen und niederländischen Unternehmen und Studierenden

Der Interne Projektstart begann mit den Abschlusspräsentationen der laufenden Smart Labs. Die Studierenden stellten den Unternehmensvertretern ihre Ergebnisse vor, an denen sie in den letzten 8 Wochen intensiv gearbeitet hatten. Für Caisley Internation GmbH ermittelte ein Studierenden-Team Einsatzmöglichkeiten für ihre Ohrmarken nach dem Ende der aktuellen Nutzungsphase. Von den anfänglich zahlreichen Ideen mussten die Studierenden […]

by in Newsletter

Newsletter Dezember 2024 – Gewerbliche Immobilienbörse

Aktuelle Highlights zu mieten/kaufen Die kostenfreie Gewerbliche Immobilienbörse für den Kreis Borken weist ständig neue Objekte aus. Alle gewerblichen Immobilienangebote können hier eingesehen werden.        Objekt Chiffre sys_2024_9   Das Objekt liegt im PLZ-Bezirk 46348 Raesfeld Zu kaufen: Landwirtschaftliche „Hofstelle mit Scheunen“ 6.300 m2 für Land- und Forstwirtschaft, gewerbliche Nutzung, Wohnen, Abstellen von […]

by in Newsletter, Startseite

Newsletter Dezember 2024 – zdi-Zentrum Kreis Borken

Förderzusage ermöglicht Projekt „Stärkung der Relevanz und Reichweite“ Mit 250.000 Euro sollen neue Zielgruppen beim MINT-Nachwuchs angesprochen werden. Als eines der ersten MINT-Netzwerke aus Nordrhein-Westfalen hat das unter dem Dach der WFG für den Kreis Borken angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Borken die Förderzusage für ein Projekt zur naturwissenschaftlich technischen Nachwuchsförderung erhalten. Fünf zdi-Netzwerke aus dem Regierungsbezirk […]

by in Newsletter, Startseite

Newsletter Dezember 2024 – Made in Westmünsterland

Frühjahrsstaffel 2024 in Vorbereitung Radio WMW und WFG stellen wieder Hidden Champions aus dem Kreis Borken vor. Unternehmen können sich jetzt für einen der 10 Plätze bewerben. Aktuell bereiten Radio WMW und die WFG für den Kreis Borken die neue Frühjahrsstaffel der beliebten Standortmarketingkampagne „Made in Westmünsterland“ vor. Voraussichtlich ab Mai 2025 gelangen wieder 10 […]

    persönlich:

    Besuchen Sie uns
    in Ahaus
    in der Erhardstr. 11

    per Post:

    unsere Postadresse:
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
    Erhardstr. 11
    48665 Ahaus

    per Telefon:

    unsere zentrale Telefonnummer:
    02561/97999-0

    per Email:

    unsere zentrale Emailadresse:
    info@wfg-borken.de