Wirtschaft Aktuell

All posts by: Dalia Ribeiro

by in News, Startseite

Förderstopp ! Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die Förderinstrumente Potential- und Transformationsberatung zum Jahresende 2023 ein.

Insbesondere die Potentialberatung ist ein Förderinstrument, das in unserer Region sehr beliebt war und entsprechend intensiv zum Einsatz kam. Im landesweiten Vergleich haben die Beratungsstellen des Münsterlandes regelmäßig die mit Abstand meisten Beratungsprojekte fördern können. Ebenso wird der Betriebliche Beratungsscheck zum Jahresende eingestellt. Anträge für die Potential- und Transformationsberatung können noch bis zum Jahresende gestellt […]

by in News, Startseite

Neu bei WFG.TV – Unternehmensnachfolge sicher und erfolgreich gestalten mit der WFG-Betriebsberatung

Die WFG für den Kreis Borken berät und betreut seit vielen Jahren im Bereich der Unternehmensnachfolge. Der neue Kurzfilm erklärt, welche Unterstützungs- und Servicedienstleistungen Unternehmen nutzen können. So steht neben der Sensibilisierung für das Thema vor allem die individuelle Beratung und vertrauliche Unterstützung der BetriebsinhaberInnen im Fokus. Die Begleitung und Unterstützung von AltinhaberInnen, aber auch […]

by in News, Startseite

Innovationspreis Münsterland 2023/2024: Bewerbungen ab sofort möglich

Der Startschuss für den Innovationspreis Münsterland 2023/2024 ist gefallen. Dessen Ausschreibung stand im Fokus des Innovationsforums Münsterland, zu dem der Münsterland e.V. am 25. Oktober (Mittwoch) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, Hochschulen und Institutionen eingeladen hatte. Die Veranstaltung mit Austauschrunden, Vorträgen und Workshops fand in der Meranti-Halle des Allwetterzoos in Münster statt. Seit 1993 wird […]

by in News, Startseite

WFG bei der „Nacht der Ausbildung“

Auch die WFG beteiligt sich aktiv an der „Nacht der Ausbildung“ und stellt den Ausbildungsberuf „Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement“ vor. Von 17:00 bis 20:00 Uhr stehen unser Azubi Maik  (Auszubildender im 1. Lehrjahr) und  unsere Kollegin Tanja Kolhoff (Ausbilderin IHK) interessierten jungen Menschen und Begleitpersonen als Ansprechpersonen Verfügung und geben aus erster Hand Einblicke in das […]

by in Allgemein, News, Startseite

SSL ist nominiert für den Grenzlandpreis 2023!

Am 6. Dezember wird im Rahmen der Grenzlandkonferenz in Nijmegen der Grenszlandpreis 2023 vergeben. Smart Solution Labs ist eines der drei nominierten Projekte. Nordrhein-Westfalen und die Niederlande arbeiten stets intensiver zusammen. Auf verschiedensten Ebenen kooperieren BürgerInnen, Unternehmen und Behörden miteinander und widmen sich Themen von grenzüberschreitender Bedeutung. Dabei verdienen Projekte, welche die beiden Länder innovativ […]

by in Allgemein, News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

WFG informiert beim DIALOG Innovation – Fachkräftemangel – Automatisierung und weitere innovative Ansätze als Teil der Lösung

Inwiefern können automatisierte Abläufe in Produktion und Fertigung in Unternehmen über personelle Engpässe hinweghelfen und die Produktivität erhalten, wenn immer mehr Beschäftigte fehlen? Und welche weiteren innovativen Ansätze gilt es vor dem Hintergrund des demographischen Wandels zu prüfen? Antworten auf diese Fragen erhielten rund 45 Teilnehmende beim DIALOG Innovation, den die Innovationsberatung der WFG für […]

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

15 Betriebe und Institutionen aus dem Kreis Borken erhalten „ÖKOPROFIT“-Auszeichnung Elfter Durchgang erstmals mit „ÖKOPROFIT-Mikro“ für Handwerksbetriebe / Interessierte für nächste Projektrunde gesucht

Der elfte Durchgang des „ÖKOPROFIT Kreis Borken“ ist erfolgreich abgeschlossen worden: In der Anne-Frank-Realschule in Ahaus übergaben Staatssekretär Viktor Haase vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW (LANUV), Ingo Trawinski (Leiter der Betriebsberatung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken) und Hubert Grothues (Umweltdezernent des Kreises Borken) nun den beteiligten Unternehmen und Institutionen […]

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Nacht der Ausbildung am 16. November 2023 – Vielfalt der Ausbildung kreisweit kennenlernen

Rund 420 Unternehmen öffnen kreisweit ihre Türen und vermitteln SchülerInnen und Interessierten Einblicke in zahlreiche Berufsbilder. Welcher Beruf passt zu mir? Handwerk, Büro, ein Job im sozialen Bereich oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Welche Ausbildung macht Spaß und bietet auch in Zukunft gute Chancen? Viele Fragen, die sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer […]

by in Newsletter

Newsletter Oktober 2023 – Externe Beratungsleistungen

Förderungen helfen bei Zukunftssicherung  Attraktive Förderprogramme können KMU dabei unterstützen, sich mit externer Beratungshilfe resilienter aufzustellen. Die Arbeitsrealität wandelt sich rasant und verlangt ein hohes Maß an Flexibilität und Entwicklungsbereitschaft. Unternehmen müssen sich diesen Veränderungen stellen. Diese attraktiven Förderprogramme unterstützen KMU dabei, sich mit externer Beratungshilfe zukunftssicher aufzustellen:  Mit Hilfe der Potentialberatung können Betriebe in […]

by in Allgemein, News, Startseite

Westmünsterland Themenwoche 2023 – Neue Arbeitswelten durch Digitalisierung

Wie können sich Unternehmen und deren Mitarbeitende auf die Zukunft vorbereiten, um den Anforderungen der sich rasch wandelnden Arbeitswelt gerecht zu werden? Vom 6. bis 10. November 2023 können Interessierte durch Vorträge, Austausch und Vernetzung in verschiedenen Online- und Offline-Formaten im Rahmen der Westmünsterland Themenwoche „Neue Arbeitswelten durch Digitalisierung“ Antworten auf diese Frage finden. Das Zusammenspiel von […]

    persönlich:

    Besuchen Sie uns
    in Ahaus
    in der Erhardstr. 11

    per Post:

    unsere Postadresse:
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
    Erhardstr. 11
    48665 Ahaus

    per Telefon:

    unsere zentrale Telefonnummer:
    02561/97999-0

    per Fax:

    unsere zentrale Faxnummer:
    02561/97999-99

    per Email:

    unsere zentrale Emailadresse:
    info@wfg-borken.de