MINT-Berufe live erleben – Duales Orientierungspraktikum Technik startet in neunter Auflage
Firmen aus dem Kreis Borken stellen technische Berufe vor. Schülerinnen und Schüler können sich noch bis zum 6. Dezember 2019 bewerben.
Bereits zum neunten Mal bietet das zdi-Zentrum Kreis Borken gemeinsam mit dem Verband Münsterländischer Metallindustrieller und der Westfälischen Hochschule am Standort Bocholt das Duale Orientierungspraktikum Technik (DOP) an. Damit sollen Oberstufenschülerinnen und -schüler aus dem Kreis Borken für MINT-Berufe und –Studiengänge begeistert werden.
Über 60 Schülerinnen und Schüler haben bereits in den vergangenen acht Jahren dieses Praktikum durchlaufen. Dabei wurden auch enge Kontakte zu regionalen produzierenden Betrieben geknüpft, die dem Nachwuchs attraktive Perspektiven bieten.
Bis zum 6. Dezember 2019 können sich Interessierte noch um einen Praktikumsplatz für diese besondere MINT-Berufsorientierung in der neunten Auflage bewerben. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 / Q2 (11 und 12) aus Schulen im Kreis Borken mit einem technischem Berufswunsch.
Durchgeführt wird das Duale Orientierungspraktikum um den Halbjahreswechsel: Innerhalb der Winterferien findet vom 2. bis 8. Januar 2020 die studienpraktische Woche in der Westfälischen Hochschule in Bocholt (WH) statt. Hier werden die jungen Leute von Studierenden und Professoren der Fachbereiche Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik und Bionik begleitet und gezielt an technische Projekte, praktische Arbeiten, Labor, Grundlagenversuche herangeführt und besuchen auch Vorlesungen.
Betriebsluft schnuppern die Schüler dann vom 27. bis 31. Januar 2020 – in dieser Woche, in der sie von der Schule freigestellt werden, lernen sie technische Berufsfelder, Produkte und Fertigungsprozesse sowie die Informationsverarbeitung kennen. Dazu schauen sie Ingenieuren und IT-Fachkräften über die Schulter oder begleiten Kollegen mit technischen Berufsschwerpunkten. Auch mit den Auszubildenden der Produktion kommen sie ins Gespräch. Diese Unternehmen bieten in diesem Jahr DOP-Praktikumsplätze an: Flowserve (Ahaus), epro (Gronau), d.velop AG (Gescher), Beuting Metalltechnik (Vreden), Haane Welding Systems (Borken), Herbers Büroservice (Ahaus), Schmitz Cargobull (Ahaus).
„Das Praktikum ist eine tolle Möglichkeit, schon während der Schulzeit einen authentischen Einblick in die Studien- und Berufswelt zu bekommen“, motiviert Kirsten Vennemann vom zdi-Zentrum Kreis Borken die Jugendlichen, sich nach Rücksprache mit ihren Lehrern jetzt für die begehrten Plätze zu bewerben.
Infos und Bewerbungsunterlagen: https://www.wfg-borken.de/zdi/duales-orientierungspraktikum-2/
Weitere Infos und Kontakt: Kirsten Vennemann, Tel. 02561/9799951, vennemann@wfg-borken.de.