Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ist eine bundesweite Initiative zur Förderung der technisch-naturwissenschaftlichen Frühbildung. Mit Fortbildungsangeboten und Materialien unterstützt das „Haus der kleinen Forscher“ pädagogische Fachkräfte dabei, Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 10 Jahren im Bereich der MINT-Themen zu begleiten und zu fördern. Für die Verbreitung des Angebots gewinnt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ auf regionaler Ebene Kooperationspartner, die sogenannten lokalen Netzwerke.
Für alle interessierten Pädagoginnen und Pädagogen aus den Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Kreis Borken ist die WFG Umsetzungspartner der Initiative.
Die WFG bietet regelmäßig Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte an, in denen Erfahrungen gesammelt werden können, wie sich Naturwissenschaft, Mathematik und Technik noch besser in den Alltag mit Kindern einbinden lassen können. Außerdem erhalten sie in den Workshops viele kostenlose Arbeitsmaterialien.
Hier geht es zum Workshop-Programm 2017
Ziel ist es, die Alltagsfragen der Kinder aufzugreifen und mit Freude und Begeisterung gemeinsam nach Antworten zu suchen. Dafür sollen die in den Workshops durchgeführten Experimente Beispiele und Ideen liefern.