Das „Haus der kleinen Forscher“ ist eine bundesweite Initiative zur Förderung der technisch-naturwissenschaftlichen Frühbildung. Mit Fortbildungsangeboten und Materialien unterstützt das „Haus der kleinen Forscher“ pädagogische Fachkräfte dabei, Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 10 Jahren im Bereich der MINT-Themen zu begleiten und zu fördern.
Als regionaler Umsetzungspartner bietet das zdi-Zentrum Kreis Borken regelmäßig Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte an, in denen Erfahrungen gesammelt werden können, wie sich Naturwissenschaft, Mathematik und Technik noch besser in den Alltag mit Kindern einbinden lassen. Außerdem erhalten sie in den Workshops viele kostenlose Arbeitsmaterialien. Als eins von wenigen Netzwerken deutschlandweit kann die WFG mithilfe der Unterstützung aus dem zdi-EFRE-Förderprogramm sowie durch die Unterstützung lokaler Unternehmen alle Workshops kostenfrei anbieten.
In dem aktuellen Workshopprogramm stehen neben einigen bewährten „Haus der kleinen Forscher“-Workshops, die Themen Maschinen und Technik, Energie und Elektronik sowie weitere handwerkliche Themenfelder besonders im Fokus. Interessierte Pädagoginnen und Pädagogen aus den Kindertageseinrichtungen und Grundschulen können sich im Veranstaltungskalender über die aktuellen Workshopangebote informieren: