Wirtschaft Aktuell

All posts by: Gaby Wenning

by in News, Startseite

MINT-BSO Workshops

Dass MINT-BSO Spaß macht und viele Einblicke in spannende Berufsfelder liefert, erlebten jetzt Schülerinnen und Schüler im Rahmen von zwei Workshops bei der Bio-Diagnostix Labor GmbH in Reken. SchülerInnen aus dem Bio-Leistungs- bzw. Grundkurs der Q2 vom Gymnasium der Mariannhiller Missionare Maria Veen aus Reken sowie vom Gymnasium Mariengarden aus Borken-Burlo verbrachten jeweils einen spannenden […]

by in Newsletter

Newsletter Dezember 2024 – Nachfolge und Gewerbliche Immobilie  

Highlight in Schöppingen Gesundes und erfolgreiches Modegeschäft Reinhart-Moden in Schöppingen sucht NachfolgerIn bzw. bietet attraktives Ladenlokal in zentraler Lage. Aus persönlichen Gründen möchte die derzeitge Inhaberin ihr wirtschaftlich gesundes und erfolgreiches Mode-Fachgeschäft Reinhart-Moden in Schöppingen in gute Hände abgeben. In einem modernen und optisch ansprechenden Gebäude, gelegen an einem attraktiven Standort – gegenüber von Arztpraxis […]

by in Newsletter

Newsletter Dezember 2024 – WFG-Öffnungszeiten

WFG zwischen den Feiertagen Die WFG bleibt an Weihnachten und Silvester/Neujahr geschlossen. An Heiligabend, den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr bleibt die WFG für den Kreis Borken geschlossen. Am 27. 12. und 30.12.2024 sind eingeschränkt telefonische Beratungen und Terminvereinbarungen möglich unter Tel. 02561/97999-0. Auch unter info@wfg-borken.de eingreichte Anfragen werden schnellstmöglich bearbeitet. Ab dem […]

by in Allgemein, Münsterland, News, Startseite

Glanzvolles Abschneiden beim „Großen Preis des Mittelstandes“

Auf der feierlichen Gala in Düsseldorf durften sich am Samstag vor über 300 Gästen wieder Unternehmen aus dem Kreis Borken über Auszeichnungen beim „Großen Preis des Mittelstandes“ freuen. So wurden die Heisterborg GmbH & Co.KG Steuerberatungsgesellschaft sowie die ISO-TECH Kunststoff GmbH als Preisträger in NRW ausgezeichnet. Zwei von drei Preisträgern stammen damit aus dem Kreis […]

by in Allgemein, News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Effizienz Forum Wirtschaft Tageskongress zu Ressourcenschonung & Nachhaltigkeit, Circular Economy, Finanzierung & Förderung  

  Am 28. August 2024 findet von 10.30 bis 17.30 Uhr das 10. Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Campus der Westfälischen Hochschule in Bocholt statt. Bei der spannenden Tagesveranstaltung für produzierende Unternehmen geht es um die Themenfelder Ressourcenschonung & Nachhaltigkeit, Circular Economy (CE), Finanzierung & Förderung mit zwölf parallelen Vorträgen, einem zentralen Impulsvortrag vorab und einer begleitenden […]

by in Allgemein, News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Forscherhaus kommt nach Gronau – In den Räumen der Bürgerstiftung wird schon bald geforscht und experimentiert  

Die frühe MINT-Bildung im Kreis Borken hat mit der Gründung der Forschergalerie in Gronau-Epe eine weitere Basis gefunden. Auf über 120 Quadratmetern können Kinder aus Kitas und Grundschulen voraussichtlich schon ab Herbst dieses Jahres in den Räumen der Bürgerstiftung in der Merschstraße in Epe nach dem Konzept des von der WFG für den Kreis Borken […]

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Gründungspreises Westmünsterland wird erstmals verliehen – Fünf Finalisten dürfen auf Preisträgerschaft hoffen

27 Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen aus den Kreis Borken und Coesfeld sowie der Stadt Haltern am See haben sich für den ersten Gründungspreis Westmünsterland beworben. Fünf von ihnen konnten die Jury überzeugen, beim Publikumsvoting punkten und gehören nun zu den Finalisten. Am 26. August stellen sich die fünf Finalisten mit ihren innovativen Ideen und […]

    persönlich:

    Besuchen Sie uns
    in Ahaus
    in der Erhardstr. 11

    per Post:

    unsere Postadresse:
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
    Erhardstr. 11
    48665 Ahaus

    per Telefon:

    unsere zentrale Telefonnummer:
    02561/97999-0

    per Email:

    unsere zentrale Emailadresse:
    info@wfg-borken.de