Wirtschaft Aktuell

Anmeldung zur Online-Vorstellung von dualen- und berufsbegleitenden Studiengängen am 19.09.2023

Vorstellung von dualen- und berufsbegleitenden Studiengängen  

19. September 2023 / 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Online via Zoom

Immer mehr Betriebe setzen im Wettbewerb um Talente auf einen engen Kontakt zu den Hochschulen der Region.

Gerade auch für kleine und mittelständische Betriebe bietet die Zusammenarbeit eine ideale Möglichkeit besonders engagierte junge Studierende auf sich aufmerksam zu machen.

Die Wirtschaftsförderungen für den Kreis Borken und der Stadt Bocholt laden zur Informationsveranstaltung für Unternehmen ein.

In 15-minütigen Kurzbeiträgen werden die Westfälische Hochschule, die FOM Hochschule, die Saxion University of Applied Sciences und die Fachhochschule Münster ihre dualen und berufsbegleitenden Studiengänge vorstellen.

In der Veranstaltung werden praxisnah die wichtigsten Fragen geklärt: Wie läuft ein duales Studium ab? Welche Studienmodelle gibt es? Und wie läuft ein duales Studium ab? Wie werden Berufsausbildung und Studium miteinander verzahnt? Wie wird man Kooperationsbetrieb?

Die Vorteile eines dualen Studiums im Überblick:

  • Duale Studienangebote ziehen sehr leistungsorientierte junge Menschen an und eignen sich hervorragend zur Vorbeugung eines Fachkräfteengpasses im eigenen Unternehmen.
  • Im Verlauf des Studiums lernen Sie ihre potenziellen zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genau kennen. Die Absolventinnen und Absolventen sind durch ihre Arbeit bereits mit den Abläufen im Betrieb vertraut und nach Abschluss des Studiums sofort einsetzbar.
  • Ihr Praxis-Know-How ist optimal auf die Erfordernisse des Betriebes ausgerichtet.
  • Das duale Studium steigert die Attraktivität der Arbeitgebermarke und insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen verschaffen sich durch duale Studienangebote einen Vorteil im Wettbewerb um die besten Köpfe.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Gefahren im Internet - So schützen Sie sich und Ihr Unternehmen 19.10.2023







    Ich bin damit einverstanden, dass die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken meine im Kontaktformular eingegebenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auch für weitere Einladungen bzw. Informationen zu Veranstaltungen per Mail oder Post verarbeitet.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.
    Datenschutzerklärung

    Mir ist bewusst, dass die Veranstaltung medienöffentlich ist.

      persönlich:

      Besuchen Sie uns
      in Ahaus
      in der Erhardstr. 11

      per Post:

      unsere Postadresse:
      Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
      Erhardstr. 11
      48665 Ahaus

      per Telefon:

      unsere zentrale Telefonnummer:
      02561/97999-0

      per Fax:

      unsere zentrale Faxnummer:
      02561/97999-99

      per Email:

      unsere zentrale Emailadresse:
      info@wfg-borken.de