Wirtschaft Aktuell

Veranstaltungsübersicht

Monat
Kategorie
Datum: 20.03.2025 | 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
"Fokus Innovation 2025": Patente und andere Schutzrechte / Fördermittel für Innovationsvorhaben

Info:

Praxisnahe Einblicke in die Welt der Patente und Schutzrechte

Datum: 25.03.2025 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Social Spring – Frühling der sozialen Gründungen: Alltagshilfe

Info:

Alltagshilfe – Unterstützung im Alltag als Beruf 

Datum: 26.03.2025 | 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mit Weiterbildung Cyberattacken vorbeugen

Info:

In diesem Webimpuls wird aufgezeigt, wie nachhaltige Weiterbildung zur Cybersicherheit im Unternehmen gelingt.

Datum: 27.03.2025 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
"Fokus Innovation 2025": Tech.Inspiration

Info:

Tech.Inspiration: Neue technologische Gadgets zur Inspiration nutzen

Datum: 27.03.2025 | 16:30 Uhr - 19:00 Uhr
Nachfolge gestalten - Werte erhalten: Erfolgreich in die nächste Generation

Info:

Die Zukunft des Unternehmens zu sichern und gleichzeitig die Lebensleistung zu bewahren, ist ein wesentliches Ziel in der Nachfolgegestaltung.

Datum: 27.03.2025 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Informationsveranstaltung für Steuer- und Unternehmensberatungen

Info:

Inhaltlich wird es u.a. um aktuelle Neuerungen in der Förderlandschaft gehen.

Datum: 28.03.2025 | 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Niederlande-Sprechtag für Unternehmen

Info:

Fachkräfte aus den Niederlanden gewinnen am 28.03.2025 - Einzelgespräche mit Experten der EURES- und GrensWerk-Berater 

Datum: 28.03.2025 | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Netzwerktreffen Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland - Kick-off Fokusgruppe Batterie

Info:

Kreislaufwirtschaft im Batterielebenszyklus

Datum: 01.04.2025 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Social Spring – Frühling der sozialen Gründungen: Tagesmutter

Info:

Tagesmutter  – Selbstständig mit Kinderbetreuung

Datum: 01.04.2025 | 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dialog Fachkräftesicherung | Wertvolle Potenziale nutzen

Info:

Wie Inklusion, Quereinstieg und Erfahrung Ihr Team bereichern

Datum: 02.04.2025 | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025: Gemeinwohlökonomie als strategischer Ansatz für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und sinnorientierte Führung

Info:

Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025“ - Die fünfteilige Online-Reihe vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmenskontext.

Datum: 03.04.2025 | 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
KI erfolgreich einführen: praxisorientierte und zukunftsfähige Strategien für Unternehmen

Info:

Künstliche Intelligenz eröffnet Unternehmen jeder Größe und Branche viele Möglichkeiten zu Wachstum und Effizienz

Datum: 04.04.2025 | 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Recht.Einfach - Der EU AI Act

Info:

Pflichten, Chancen und Lösungsansätze

Datum: 08.04.2025 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Social Spring – Frühling der sozialen Gründungen: Rechtliche Betreuung

Info:

Rechtliche Betreuung – Verantwortung übernehmen und Menschen unterstützen

Datum: 08.04.2025 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online-Sprechstunde: Quereinstieg und Qualifizierung

Info:

Erfahren Sie, wie Sie Quereinsteiger:Innen und ältere Mitarbeitende gezielt fördern, welche Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten es gibt und wie Unternehmen diese Potenziale erfolgreich nutzen.

Datum: 08.04.2025 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Online-Sprechstunde: Inklusion als Chance

Info:

Erfahren Sie, wie erfolgreiche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen im Betrieb gelingt, welche Fördermöglichkeiten bestehen u. welche praxisnahen Lösungen Unternehmen bereits gefunden haben

Datum: 08.04.2025 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Tagesseminar: Die ersten Schritte in die Selbständigkeit "Basiswissen für alle Gründungsinteressierte"

Info:

Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.

Datum: 09.04.2025 | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Digital Café Extra: Digitalisierung verändert Unternehmen: Technologien & Herausforderungen

Info:

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt tiefgreifend. Doch welche Technologien treiben diesen Wandel voran, und welche Herausforderungen ergeben sich für Unternehmen? 

Datum: 10.04.2025 | 18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Female Finance – Wie Frauen ihre finanzielle Zukunft gestalten

Info:

10. Netzwerk-Abend für Frauen, die selbst etwas unternehmen

Datum: 29.04.2025 | 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Steuer 1 x 1 und digitale Buchhaltung für Soloselbständige

Info:

Tagesworkshop „Steuerliches Basiswissen und Einführung in die digitale Buchhaltung für Soloselbständige“ 

Datum: 30.04.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Einführung in das Suchmaschinenmarketing: SEO & SEA im Überblick

Info:

Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, DuckDuckGo oder Ecosia sind Werkzeuge, um Informationen im Internet zu finden – und damit ein zentraler Baustein für die digitale Sichtbarkeit!

Datum: 06.05.2025 | 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Gemeinsames Vorgehen vor und nach einem Cybervorfall

Info:

Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen: Gemeinsames Vorgehen vor und nach einem Cybervorfall

Datum: 06.05.2025 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Workshop "HandwerkMobil"

Info:

Workshop für Lehrkräfte weiterführender Schulen zur Nutzung des HandwerkMobils in den Klassen 5- 7.

Datum: 06.05.2025
InnoDay 2025

Info:

Smart, vernetzt, autonom – um die Produktion der Zukunft wird es beim InnoDay der WFG am 6. Mai 2025 gehen.

Datum: 08.05.2025 | 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
KI im Kanzleialltag

Info:

Aktuelle Entwicklungen von Künstliche Intelligenz (KI) in Steuerkanzleien!

Datum: 08.05.2025 | 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Businessplan: Drehbuch einer erfolgreichen Gründung

Info:

Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll

Datum: 13.05.2025 | 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sprechstunde für Gründer/innen in Gronau

Info:

Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Gronau

Datum: 14.05.2025 | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025: Circular Economy: „Mehrwert durch Circular Design“

Info:

Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025“ - Die fünfteilige Online-Reihe vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmenskontext.

Datum: 15.05.2025 | 14:00 Uhr - 18:30 Uhr
Smart Solution Labs: Tech Garage #4

Info:

Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit sich mit Studierenden und Unternehmen zu vernetzen und das Projekt Smart Solutiin Labs näher kennen zu lernen!

Datum: 15.05.2025 | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sprechstunde für Gründer/innen in Bocholt

Info:

Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt

Datum: 15.05.2025 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sprechstunde für Gründer/innen in Borken

Info:

Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken

Datum: 05.06.2025 | 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Webinar: Zolltarifnummer & Einreihung – Hilfestellungen durch KI im Zoll?

Info:

Die korrekte Einstufung von Waren im Zolltarif spielt eine entscheidende Rolle beim Export aus der EU sowie beim Import in die EU.

Datum: 11.06.2025 | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025: Biodiversität im Unternehmen - Gesetzliche Vorgaben und praxisnahe Lösungen für KMU

Info:

Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025“ - Die fünfteilige Online-Reihe vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmenskontext.

Datum: 12.06.2025 | 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Startklar zur Gründung: Basiswissen für den Weg in die Selbständigkeit

Info:

Online-Workshop für Gründer und Gründerinnen - Basiswissen für den Weg in die Selbständigkeit!

Datum: 17.06.2025 | 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Netzwerktreffen Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland -Workshop "Circularity Sprint"

Info:

Kompakter Tages-"Circularity-Sprint" nach der Circo-Methode

Datum: 01.07.2025 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Tagesseminar: Die ersten Schritte in die Selbständigkeit "Basiswissen für alle Gründungsinteressierte"

Info:

Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.

Datum: 04.07.2025 | 09:00 Uhr - 11:30 Uhr
Zoll im Dialog: „Drittlandsmärkte erfolgreich meistern“

Info:

Damit Zollabwicklungen kein unüberwindbares Hindernis darstellen, möchten wir Ihnen einen Überblick über die Zollsystematik und die Grundlagen der Import- und Exportverzollung bieten.

Datum: 12.08.2025 | 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sprechstunde für Gründer/innen in Gronau

Info:

Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Gronau

Datum: 14.08.2025 | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sprechstunde für Gründer/innen in Borken

Info:

Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken

Datum: 14.08.2025 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sprechstunde für Gründer/innen in Bocholt

Info:

Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt

Datum: 04.09.2025 | 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Businessplan: Drehbuch einer erfolgreichen Gründung

Info:

Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll

Datum: 09.10.2025 | 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Startklar zur Gründung: Basiswissen für den Weg in die Selbständigkeit

Info:

Online-Workshop für Gründer und Gründerinnen - Basiswissen für den Weg in die Selbständigkeit!

Datum: 28.10.2025 | 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Steuer 1 x 1 und digitale Buchhaltung für Soloselbständige

Info:

Tagesworkshop „Steuerliches Basiswissen und Einführung in die digitale Buchhaltung für Soloselbständige“ 

Datum: 11.11.2025 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Tagesseminar: Die ersten Schritte in die Selbständigkeit "Basiswissen für alle Gründungsinteressierte"

Info:

Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.

Datum: 13.11.2025
Von Frauen für Frauen - Von der Idee zum eigenen Unternehmen

Info:

Talk mit einer Unternehmerin & Gründungstipps aus der Praxis

Datum: 18.11.2025 | 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sprechstunde für Gründer/innen in Gronau

Info:

Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Gronau

Datum: 20.11.2025 | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sprechstunde für Gründer/innen in Bocholt

Info:

Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt

Datum: 20.11.2025 | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sprechstunde für Gründer/innen in Borken

Info:

Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken

Datum: 04.12.2025 | 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Businessplan: Drehbuch einer erfolgreichen Gründung

Info:

Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll

    persönlich:

    Besuchen Sie uns
    in Ahaus
    in der Erhardstr. 11

    per Post:

    unsere Postadresse:
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
    Erhardstr. 11
    48665 Ahaus

    per Telefon:

    unsere zentrale Telefonnummer:
    02561/97999-0

    per Email:

    unsere zentrale Emailadresse:
    info@wfg-borken.de