Veranstaltungen im Dezember 2023:
Der Fahrplan zum eigenen Unternehmen
In dem zweistündigen Workshop geht es in erster Linie um die Erarbeitung eines Businessplans. Anhand verschiedener Beispiele sollen die Inhalte und Planungsrechnungen praxisnah verdeutlicht werden.
Grenzübergreifender Austausch rund um das Thema Künstliche Intelligenz
Erleben Sie spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um das Thema Künstliche Intelligenz in der ersten Tech Garage der Smart Solution Labs am 12.12.2023 bei Tobit in Ahaus. Nutzen Sie diese Veranstaltung und lernen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und Anwendungen in diesem faszinierenden Bereich. Treffen Sie Expert*innen, Gleichgesinnte und Studierende aus verschiedenen Bereichen, aus Deutschland und den Niederlanden und informieren Sie sich über das Projekt. Das Interreg-Projekt Smart Solution Labs bringt grenzüberschreitende Studierendenteams als offene F&E-Abteilung mit Unternehmen der Grenzregion zusammen. Jeweils acht Studierende bilden ein interdisziplinäres Team, um eine Lösung für die innovative Aufgabenstellung eines Unternehmens im achtwöchigen F&E-Sprint zu entwickeln.
Unternehmensspezifische KI: Mit maßgeschneiderten Datenbanken noch effizienter arbeiten
Künstliche Intelligenz erleichtert schon jetzt in vielen Bereichen die Arbeit. Mit speziell auf das Unternehmenswissen und die Unternehmensprozesse angepassten Datenbanken wird der Vorteil noch größer. Konkret bedeutet dies, das leistungsstarke KI-Modelle, die wie GPT funktionieren, intern mit Daten aus dem eigenen Unternehmen ausgestattet werden. Dadurch sind die generierten Ergebnisse der so genannten Embedding-Datenbanken präziser auf die spezifischen Arbeits- und Geschäftsprozesse, Besonderheiten und Anforderungen des Unternehmen zugeschnitten. Beim nächsten Digital Café erklären Lena Kretschmann und Valentin Brosch vom IT-Büdchen aus Dülmen… · wie Embedding-Datenbanken funktionieren · welche Vorteile sie bringen · welche Daten sich dafür eignen · wie Unternehmen die Datenbanken ohne größeren Entwicklungsaufwand einsetzen können Das Netzwerken ist ein wichtiger Bestandteil des Digital Cafés. Netzwerken untereinander und mit den Experten. Im Anschluss an den Vortrag freuen wir uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!