Wirtschaft Aktuell

Anmeldung zum Online-Workshop: Der digitale Zwilling und sein Einsatz in der Industrie” am 18.06.2021

Online-Workshop: Der digitale Zwilling und sein Einsatz in der Industrie

Termin: Freitag, 18.06.2021, 10:00-11:45 Uhr, online via Zoom

Der Workshop liefert einen Einstieg in die Technologie des “Digitaler Zwillings” und erklärt anhand von praktischen Beispielen, was sich genau hinter diesem Begriff verbirgt und wie produzierende Unternehmen davon profitieren können.

 Inhalte:

  • Max Eichenwald vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken geht in seinem Vortrag auf den Nutzen und die Anwendung des Digitalen Zwillings in der Industrie ein. Hierbei erklärt er, wodurch sich der digitale Produktzwilling, der Produktionszwilling und der Servicezwilling unterscheiden.
  • Christian Leiting, Matthias Borowski und Emma Punsmann von der Firma Flender GmbH aus Bocholt berichten aus der Praxis über die bestehenden Erfahrungen mit der Entwicklung und dem Einsatz des Digitalen Zwillings.
  • Hauke Harmening und Fabian Pioch, Wissenschaftliche Mitarbeiter der Westfälischen Hochschule, stellen ein aktuelles Simulationsprojekt zur Verifizierung und Validierung von Digitalen Zwillingen am Beispiel einer CFD-Simulation von Windlasten vor.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 16. Juni 2021.

Veranstalter: Netzwerk Digitale Produktion (Westfälische Hochschule Campus Bocholt, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken, Wirtschaftsförderung Bocholt)

    ANMELDUNG zum Online-Workshop “Der digitale Zwilling und sein Einsatz in der Industrie” am 18.06.2021






    Ich bin damit einverstanden, dass die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken meine im Kontaktformular eingegebenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auch für weitere Einladungen bzw. Informationen zu Veranstaltungen per Mail oder Post verarbeitet.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese..
    Datenschutzerklärung

    Ich habe weiterhin Interesse am Austausch zum Thema ‚Digitale Produktion‘.

      persönlich:

      Besuchen Sie uns
      in Ahaus
      in der Erhardstr. 11

      per Post:

      unsere Postadresse:
      Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
      Erhardstr. 11
      48665 Ahaus

      per Telefon:

      unsere zentrale Telefonnummer:
      02561/97999-0

      per Fax:

      unsere zentrale Faxnummer:
      02561/97999-99

      per Email:

      unsere zentrale Emailadresse:
      info@wfg-borken.de