Wirtschaft Aktuell

Presse

by in Newsletter

Newsletter Dezember 2018 – Basis Workshop Innovation Excellence 1 – TAA und WFG kooperieren bei Schulungsangebot

Unternehmen, die Wissen zur Stärkung ihrer Innovationskraft erwerben möchten, können sich zum 1-tägigen Workshop am 29.  März 2019 in Ahaus anmelden. Der Einstiegsworkshop vermittelt einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Bestandteile einer erfolgreichen Innovationskultur bis hin zu der Frage „Wie stärke ich meine eigene Innovationskraft?“ Die Veranstaltung ist der Auftakt einer neuen Kooperation zwischen der […]

by in Newsletter

Newsletter Dezember 2018 – Ressource.NRW – Fördermittel für effiziente und innovative Produktionsabläufe und Recyclingverfahren

Im Rahmen einer Info-Veranstaltung am 18. Januar 2019 informieren die Effizienz-Agentur NRW, die VR-Bank Westmünsterland und die WFG über den neuen Fördermittel-Wettbewerb. Mit dem Aufruf Ressource.NRW sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in NRW, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens […]

by in Newsletter

Newsletter Dezember 2018 – 3. Forum Artenvielfalt und Kulturlandschaft – Arbeiten im Grünen – Naturnahe Gestaltung von Gewerbeobjekten

Der Kreis Borken, die Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken und die WFG laden interessierte Unternehmen am 17. Januar 2019 in den Großen Sitzungssaal ins Kreishaus nach Borken ein, mehr über die Möglichkeiten einer naturnahen Gestaltung zu erfahren. Der Fachkräftemangel hat nahezu jedes Unternehmen erreicht. Für die Mitarbeiter wird es immer wichtiger, in einem Umfeld zu arbeiten, […]

by in Newsletter

Newsletter Dezember 2018 – Save the Date – „Effizienz Forum Wirtschaft“ – Effizienz von Energie und Ressourcen, Innovation und Förderung

Als Partner des „Effizienz Forum Wirtschaft“ lädt die WFG  am 20. März 2019 in die Westfälische Hochschule Bocholt ein. Energie- und Materialkosten machen in vielen Unternehmen einen bedeutenden Anteil der Produktionskosten aus. Beim „Effizienz Forum Wirtschaft“, das jährlich abwechselnd in Ahlen oder Bocholt stattfindet, treffen sich die regionalen Akteure und Unterstützer des Münsterlandes. Das Effizienz […]

by in Allgemein

Newsletter Dezember 2018 – Gründergeist@Münsterland – Finale Phase für münsterlandweites Projekt zur Stärkung der Gründungskultur angelaufen

Das Förderprojekt prämiert in seiner letzten Phase den besten Businessplan. In der Gründerschmiede Gescher laufen Qualifizierungs- und Workshopangebote noch bis Februar 2019. Seit 2016 haben rund 30 Gründungsinteressierte in drei Durchgängen jeweils sechs Monate in der Gründerschmiede Gescher im Rahmen des münsterlandweiten Projektes Gründergeist@Münsterland an ihren Gründungsideen gefeilt und miteinander gearbeitet. Zahlreiche Gründungsideen mündeten bereits […]

by in Newsletter

Newsletter Dezember 2018 – Gründerstipendium NRW gut angelaufen – Empfehlung auch für Bewerbungen aus dem Kreis Borken

In der Jurysitzung am 14.  Dezember 2018 stellten sich fünf Bewerber mit ihren innovativen Geschäftsideen vor. Vier Bewerber konnten sich nach ihrer Präsentationen über die Empfehlung freuen, den Antrag für das Gründerstipendium zu stellen. Annegret Rappers, Gründerin von „ByGretl“, Agentur für Handlettering Dieter Giesler, Entwicklung einer innovativen, kostengünstigen Hard- und Software zur Erzeugung visueller Effekte im […]

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

„Villa Kunterbunt“ zum dritten Mal zum „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet – Lions Club unterstützt naturwissenschaftliches Engagement

Das städtische Familienzentrum „Villa Kunterbunt“ in Ahaus wurde jetzt zum dritten Mal zu einem „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Die Leiterin Susanne van Dyk und Forschererzieherin Ursel Kramer nahmen stolz die Auszeichnung von Veronika Droste, die die Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) leitet, entgegen. Das Familienzentrum […]

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wirtschaftsförderer aus dem Kreis tauschen sich aus – WFG stellt im kult aktuelles Leistungsportfolio vor

Die Aufgaben in der kommunalen Wirtschaftsförderung gestalten sich heute vielfältig und werden immer komplexer. Auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) ist in ihrem Leistungsspektrum – abgestimmt auf die Bedürfnislage der Unternehmen in der Region – stetig gewachsen. Einen aktuellen Überblick über alle Aufgabenbereiche gab jetzt das WFG-Team im Rahmen des Austauschtreffens im […]

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Schülerteams schicken selbst programmierte Roboter in den Parcours – Lokalwettbewerb Robot-Game in Kreuzschule Heek

Acht motivierte Schülerteams trafen sich am vergangenen Montag in der Kreuzschule in Heek zum Lokalwettbewerb des zdi-Roboterwettbewerbs 2018/2019. Nach zwei Wettkampfrunden stand der Sieger des Wettkampfes aufgrund eines hohen Punktevorsprungs schon fest. Spannend eng blieb es bei den bis dahin zweit- und drittplatzierten Teams. Der dritte Durchlauf brachte dann aber eine klare Entscheidung: Die „Rheebotics“ […]

by in News, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Stadtwerke Ahaus nehmen 13. Ladesäule in Betrieb – E-Autos können ab sofort an der WFG tanken

„E-Mobilität gewinnt an Bedeutung. Auch die WFG nimmt dieses Zukunftsthema als Impulsgeber für die Region verstärkt in den Fokus“, erklärt Ingo Trawinski, Prokurist und Leiter der WFG-Betriebsberatung. Deshalb und auch, weil die Erhardstraße ein gut funktionierendes Dienstleistungs- und Beratungszentrum ist, das immer häufiger auch von Gästen mit E-Autos besucht wird, engagierte sich die WFG in […]

    persönlich:

    Besuchen Sie uns
    in Ahaus
    in der Erhardstr. 11

    per Post:

    unsere Postadresse:
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
    Erhardstr. 11
    48665 Ahaus

    per Telefon:

    unsere zentrale Telefonnummer:
    02561/97999-0

    per Email:

    unsere zentrale Emailadresse:
    info@wfg-borken.de