Newsletter Oktober 2024 – zdi-BSO-MINT-Programm
Fachkräftenachwuchs weiterhin im Fokus
Die WFG für den Kreis Borken bleibt auch in 2025 Umsetzungspartner im zdi-BSO-MINT-Förderprogramm
Im kommenden Jahr kann die WFG für den Kreis Borken erneut umfangreiche finanzielle Mittel von der Arbeitsagentur als Vertragspartner sowie vom Wissenschaftsministerium NRW für die Umsetzung von berufsfördernden Maßnahmen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse aller weiterführenden Regelschulen im Kreis Borken einsetzen.
Bereits im Sommer bewarb sich die WFG für die neue Förderphase 2025ff und bekam jetzt den Zuschlag für die Koordinierung im Kreis Borken und ist damit ab 2025 im 13. Jahr Umsetzungspartner in diesem Programm.
Durch die Entwicklung passgenauer Maßnahmen unterstützt die WFG Unternehmen bei der Nachwuchssicherung sowie SchülerInnen der hiesigen Schulen bei ihrer Berufs- und Studienwahl.
Mit Workshopangeboten wie z.B. „Wirtschaftsingenieurwesen“ der Westfälischen Hochschule in Bocholt können möglichst frühzeitig Kontakte zu gefragten MINT-Berufsfeldern in der regionalen Wirtschaft geschaffen und Schulen dabei unterstützt werden, jungen Menschen naturwissenschaftlich-technische Tätigkeiten praxisnah nahezubringen.
In der neuen Umsetzungsphase plant das Team der WFG-Fachkräftesicherung die Qualität und Vielfalt des Angebotes noch einmal zu erhöhen und möglichst vielen Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in die Berufe zu ermöglichen. Dabei ist eine Durchführung von Kursen sowohl in Laboren und Werkstätten von (Hoch-)Schulen, in außerschulischen Laboren sowie auch bevorzugt in den Unternehmen der Region möglich.
Ideen sind gefragt
UnternehmensvertreterInnen und Lehrkräfte aus dem Kreis Borken sind eingeladen, für ihre kreativen Ideen zur naturwissenschaftlich-technischen Bildung in dem Unter dem Dach der WFG angesiedelten zdi-Zentrum Kreis Borken Unterstützung zu nutzen.
Weitere Informationen und Kontakt:
Kirsten Vennemann
Tel.: 02561/9799951
vennemann@wfg-borken.de
Kerstin Schmitt
Tel.: 02561/979955
schmitt@wfg-borken.de