Newsletter Oktober 2024 – Digiscouts®
Lass´ mal die Azubis ran!
Auszubildende werden in der vierten Staffel zu Digitalisierungstreibern.
Unternehmen können sich jetzt noch die vierte Staffel anmelden.
Azubis können als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein, wenn man sie lässt – wie zum Beispiel bei Digiscouts. In Zweier- bis Fünfer-Teams spüren Auszubildende in diesem Projekt Digitalisierungsmöglichkeiten in ihrem Betrieb auf, entwickeln daraus gemeinsam mit den Ausbildenden konkrete Projektideen und setzen diese dann innerhalb von sechs Monaten eigenverantwortlich um. Im Fokus stehen dabei das Entdecken und Entwickeln neuer digitaler Lösungen, um Abläufe in Unternehmen effizienter, kundenfreundlicher oder wirtschaftlicher zu gestalten. Für die Unternehmen ergeben sich so neue Perspektiven für die (digitale) Prozessoptimierung, und die Digiscouts erhalten umgekehrt die Gelegenheit, den digitalen Wandel im Unternehmen aktiv mitzugestalten. Eine win-win-Situation für beide Seiten!
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt wird vom RKW Kompetenzzentrum (RKW) in Zusammenarbeit mit der WFG für den Kreis Borken und der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld umgesetzt.
Erfahrene Coaches des RKW-Kompetenzzentrums begleiten die Azubiteams, prüfen die Wirtschaftlichkeit der Projektideen und begleiten das Projektteam während der gesamten Projektlaufzeit.
Die Teilnahme ist kostenfrei, das Unternehmen trägt nur die erforderlichen Kosten für die Umsetzung der Projektidee und stellt die Azubis für die Aufgabe frei. Der Betrieb darf maximal 500 Mitarbeitende beschäftigen. Pro Unternehmen dürfen zwischen ein bis fünf Azubis mitmachen. Kick-Off für die vierte Staffel ist der 26. November 2024.
Interessierte Unternehmen können sich jetzt noch hier anmelden:
Weitere Informationen:
Weitere Informationen und Kontakt:
Karina Holtkamp
Tel. 02561 /97999-45
Tobias Bürger
Tel. 02561/9799-47