Newsletter Juni 2024 – Forschermühle
Nach Eröffnung startet forschendes Lernen am neuen Standort
Interessierte können sich auf www.forschermuehle über die Angebote informieren.
Akustik, Optik, Wasser und Energie – dies sind nur einige Themen, zu denen Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren ab sofort nach dem Konzept des forschenden Lernens ihre eigenen spannenden Entdeckungen in der neuen Forschermühle in Stadtlohn machen können.
So ist es Idee der Forschermühle, als zentraler MINT-Lernort gemeinsame Forschungssituationen für Kinder sowie pädagogische Fachkräfte in einer anregenden Umgebung anzubieten und so neue Lernerfahrungen im MINT-Bereich zu ermöglichen.
Die jetzt mit einem Tag der offenen Tür eingeweihte Forschermühle ist in der Berkelmühle in Stadtlohn mit großzügigen Räumlichkeiten im Sockelgeschoß mit einem Werkbereich und dem ersten Obergeschoss untergebracht.
Kita- und Grundschulgruppen können mit ihren pädagogischen Fachkräften die Forschermühle ab sofort besuchen. Voraussetzung dafür ist der Besuch des Workshops „Forschendes Lernen in der Forschermühle“.
Gleichzeitig wird die Forschermühle ein Standort für Praxisforschungsprojekte in der (früh-)kindlichen Bildung im Kreis Borken.
Interessierte können sich auf der Webseite www.forschermuehle.de über den neuen außerschulischen Lernort Forschermühle informieren. Neben einem Anfrageformular zur Buchung für Kitas, Grundschulen sowie weitere interessierte Personen finden sich hier auch Infos zu verschiedenen Sponsorenpaketen und Unterstützungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen und Kontakt:
Niklas Schumacher
schumacher@wfg-borken.de
Tel. +49 2561 97999-53