Newsletter Juli 2018 – Großer Preis des Mittelstandes
Preisverdächtige Juryliste –
Bewerbungen beim Großen Preis des Mittelstandes
Nach der ersten Jury-Runde sind aktuell noch 20 Unternehmen aus dem Kreis Borken bei Deutschlands renommiertem Wirtschaftspreis nominiert. Darunter auch die WFG.
Im 24. Jahr des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ waren 4.917 Unternehmen und Institutionen nominiert. Davon stammten 60 Bewerbungen aus dem Kreis Borken. Allein die WFG nominierte 27 Unternehmen.Die Betreuung durch die WFG erfolgt stets engmaschig bis zum Finalisten-Status und im Optmalfall bis auf das Siegerpodest. So war Laudert 2011 Finalist und 2013 Preisträger. Netgo wurde 2015 mit der Ehrenplakette beim „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet. Pietsch erreichte bereits im Jahr 2011 den Finalistenstatus und war im vergangen Jahr wie Terhalle Preisträger. Nach der erfolgreichen Auszeichnung in der Sonderkategorie „Kommune des Jahres“ im Jahr 2012 zählt auch die WFG in diesem Jahr wieder zu den Kandidaten.
Die Jury tagte bereits und hat nach einem Kurzcheck eine Übersicht aller Firmen, die die 2. Stufe des Wettbewerbs 2018 erreicht haben, erstellt. Insgesamt haben es 742 Firmen auf diese Juryliste geschafft, davon 20 Firmen aus dem Kreis Borken. Aus ihnen wählen die Juroren der zwölf Regionaljurys sowie die beiden Sonderjurys im Juli die Preisträger und Finalisten aus. Mit großer Spannung erwartet die WFG mit den nominierten Unternehmen nun die bevorstehenden Auszeichnungsabende am 29. September 2018 in Düsseldorf und am 27. Oktober 2018 in Berlin.
Weitere Informationen und Kontakt:
Dr. Markus Könning
Tel. 02561/97999-49