Newsletter Dezember 2024 – CrossVisitXChange
Open Innovation: Innovation erleben, Wissen teilen
Unternehmen können sich auch in 2025 im geschützten Rahmen austauschen und voneinander lernen. (mehr…)
Ein Blick hinter die Kulissen, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen entwickeln – das ist die Idee von CrossVisitXChange. Das neue Format der WFG-Innovationsberatung bringt 16 VertreterInnen aus acht produzierenden Unternehmen im Kreis Borken zusammen, um sich von November 2024 bis März 2025 in insgesamt acht Workshops intensiv auszutauschen.
CrossVisitXChange bietet Unternehmen eine sichere Plattform, um von der Erfahrung anderer zu profitieren und gleichzeitig eigene Herausforderungen offen anzusprechen. „Der Austausch auf Augenhöhe und die Bereitschaft, konstruktive Kritik anzunehmen, sind der Schlüssel zum Erfolg“, betont Innovationsberater Bernd Liesbrock.
Bereits die ersten Treffen bei den Gastgebern Fooke in Borken und Spaleck in Bocholt zeigten, wie wertvoll der offene Austausch für alle Beteiligten zu Themen wie Materialfluss, Automatisierungsgrad und Produktionsprozesse ist.
„So viele wertvolle Impulse für unsere Arbeit hätte ich in einem halbtägigen Workshop nicht erwartet“, resümiert André Brunsbach, Fertigungsleiter bei Fooke und ergänzt: „Ich freue mich darauf, bei den anderen Teilnehmenden Neues zu entdecken und zu teilen – jeder öffnet seine Türen!“
Die nächste Runde von CrossVisitXChange startet im Herbst 2025.
Interessierte Unternehmen können sich schon jetzt melden.
Weitere Informationen und Kontakt:
Bernd Liesbrock
liesbrock@wfg-borken.de
02561 97999 41