Innovationsforum PredictiveMaintenance@KMU digital
Der Abschluss des bundesweiten Projektes fand vom 10.-11. September 2020 in einem virtuellen Format statt. Das Event basierte auf der Event-Plattform „talque“ mit digitalen Fachvorträgen und einem Live-Programm. Rund 120 Teilnehmer verfolgten die virtuelle Fachtagung und erlebten eine gelungene Mischung aus Fachvorträgen und einem Live-Programm, unter anderem eine Podiumsdiskussion zum Thema „Erste Schritte bei der Implementierung von Predictive Maintenance“.
Weiterhin hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen. Zwei Tage lang war das Unternehmens-Speed-Dating freigeschaltet und die Innovationsforum-Teilnehmer konnten miteinander chatten oder Videoanrufe tätigen, um miteinander in Kontakt zu treten und eventuelle Kooperationen anzustoßen.
Die Teilnehmer konnten ebenfalls spannende Vorträge von bundesweit agierenden Unternehmen, wie zum Beispiel vom Fraunhofer-Institut und der Bosch Rexroth AG, verfolgen. Der CEO Simon Kemper von der Datacake GmbH aus Vreden berichtete in seinem Vortrag über „schlüsselfertige Lösungen für Predicitive Maintenance – von der Theorie zur Lösung in nur wenigen Minuten“.
Die Agenda der Veranstaltung finden Sie hier.
Das Grußwort zur Eröffnung des Innovationsforums sprach Frau Dr. Gisela Philipsenburg in einer Videobotschaft.
Ein Schwerpunkt der Projektarbeit war die Entwicklung des Predictive-Maintenance-Leitfadens, welcher von der Westfälischen Hochschule in Zusammenarbeit mit den Pilotunternehmen Ferro Umformtechnik GmbH & Co. KG und Bischof + Klein SE & Co. KG erstellt wurde. Dieser Leitfaden wird insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen konkrete Vorgehensweisen für den ökonomischen Einsatz von Predictive Maintenance an die Hand geben und ihnen potentielle Lösungsansätze für ihre konkrete Situation im Unternehmen aufzeigen. Professor Franz-Josef Peitzmann von der WHS hat den PdM-Leitfaden im Rahmen des Events vorgestellt und Fragen zum Leitfaden beantwortet. Anschließend ist den Unternehmen der digitale PdM-Leitfaden zum Download zur Verfügung gestellt worden.
Den PdM-Leitfaden können Sie hier downloaden.