Wirtschaft Aktuell

Event

Event-Bild

Tagesseminar: Die ersten Schritte in die Selbständigkeit "Basiswissen für alle Gründungsinteressierte"

Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Coesfeld und der Finanzverwaltung Ahaus bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) in dem Tagesseminar einen Überblick über alle relevanten Fragestellungen für die Gründungsvorbereitung.

Themen:
- Chancen und Risiken einer Gründung im Haupt- oder Nebenerwerb
- Erarbeitung eines funktionierenden Geschäftsmodells
- Abgrenzung Gewerbe/Freie Berufe
- Wahl der Rechtsform
- Soziale Absicherung
- Finanzierung und Förderung von Gründungsvorhaben
- Steuerrecht in Grundzügen
- Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit

Tagesablauf

09:00-10:00 Uhr: Einstieg in die Existenzgründung
Referenten: Andrea Severiens / Tobias Ebbing (WFG)

15 Minuten Pause

10:15-12:00 Uhr: Steuertipps für Gründer/-innen
Referent: Thomas Wiegering (Finanzamt Ahaus)

12:00-13:00 Uhr: Mittagspause

13:00-13:45 Uhr: Unterstützungsmöglichkeiten für Gründer/-innen durch die Agentur für Arbeit
Referentin: Karin Hartmann

15 Minuten Pause

14:00-16:00 Uhr: Rechtliche Aspekte bei der Gründung, Förderinstrumente, Soziale Absicherung
Referenten: Andrea Severiens / Tobias Ebbing (WFG)

Partner

Agentur für Arbeit Coesfeld
Finanzverwaltung Ahaus
WFG für den Kreis Borken

Informationen:

Art: Präsenz

Termin: 01.07.2025

Uhrzeit: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Preis: Kostenlos

Ort: 
Wirtschaftsförderngsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
Erhardstr. 11
48683 Ahaus Raum: Seminarraum

Referenten:

Karin Hartmann (Agentur für Arbeit Coesfeld)
Thomas Wiegering (Finanzverwaltung Ahaus)
Andrea Severiens (WFG für den Kreis Borken mbH)
Tobias Ebbing (WFG für den Kreis Borken mbH)

Anmeldung zum Event:

    persönlich:

    Besuchen Sie uns
    in Ahaus
    in der Erhardstr. 11

    per Post:

    unsere Postadresse:
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
    Erhardstr. 11
    48665 Ahaus

    per Telefon:

    unsere zentrale Telefonnummer:
    02561/97999-0

    per Email:

    unsere zentrale Emailadresse:
    info@wfg-borken.de