Digital Café Extra: Digitalisierung verändert Unternehmen: Technologien & Herausforderungen
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt tiefgreifend. Doch welche Technologien treiben diesen Wandel voran, und welche Herausforderungen ergeben sich für Unternehmen? Das Digital-Café Extra am 9. April 2025 bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse zu diesen Fragen.
Als Referenten begrüßen wir Dr. Christoph Mezler, Senior Economist für Ausbildung und Fachkräftesicherung am Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. In seinem Vortrag gibt er einen Überblick über den aktuellen Stand der Digitalisierung und zeigt auf, wie diese die Arbeitswelt von Unternehmen verändert. Dabei geht er auf die wichtigsten Technologien ein und beleuchtet die Herausforderungen, die damit einhergehen.
Im Anschluss an den Vortrag finden interaktive Workshop-Sessions statt, die das Mindset für den technologischen Wandel in den Fokus rücken:
Session 1: Claudia Hilbertz thematisiert die Bedeutung eines offenen und anpassungsfähigen Mindsets in Zeiten des digitalen Wandels. Als Expertin für Veränderungsprozesse und Strategieentwicklung begleitet sie branchenübergreifend Unternehmen auf ihrem Weg der Transformation.
Session 2: Nadine Post und Sven Büdding beleuchten, warum Mitarbeitende den digitalen Wandel oft unbewusst blockieren und wie gezielte Kommunikation dazu beitragen kann, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten.
Session 3: Ulrich Grunewald von Grunewald aus Bocholt führt in agile Arbeitsmethoden in der Produktion ein und zeigt, wie Unternehmen durch agile Prozesse effizienter arbeiten und auf Veränderungen flexibler reagieren können.
Neben den Fachvorträgen und Workshops bietet die Veranstaltung eine ideale Gelegenheit zum Netzwerken. Der Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden steht im Mittelpunkt und liefert wertvolle Impulse für die praktische Umsetzung in den Unternehmen.
Das Digital-Café Extra richtet sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auseinandersetzen möchten.
Agenda:
15.00 Uhr: Netzwerken bei Kaffee & Kuchen
15.30 Uhr: Vortrag Dr. Christoph Mezler
16.00 Uhr: Workshops
18.00 Uhr Offizielles Ende
Hintergrundinformationen:
Zusammen mit der wfc für den Kreis Coesfeld, dem AIW Unternehmensverband, der IHK Nord Westfalen und dem Digital Hub münsterLAND bietet die WFG das Format ‚Digital Café an. Das Digital Café ist eine Veranstaltungsreihe, die informiert, anregt und neue Impulse gibt. In ungezwungener Atmosphäre ist dabei Raum für den Austausch mit Experten und Gleichgesinnten. Jeden 2. Mittwoch im Monat werden Interessierte aus kleinen und mittleren Unternehmen eingeladen, um sich im weiten Feld der Digitalisierung zu orientieren, auszutauschen und Anregungen zu finden, wie auch ihr Unternehmen vom digitalen Wandel profitieren kann. Fachthemen zur Digitalisierung genauso wie Beispiele aus der Praxis oder neue Anwendungen, die für das eigene Geschäftsmodell genutzt werden können, werden jeden Monat anschaulich vermittelt. Zudem wird ausreichend Zeit zum Netzwerken sein.