Datenschutz, Impressum & Co. – Die WFG lädt Gründungsinteressierte und junge Unternehmen am 7. Dezember zu einem kostenlosen Online-Seminar ein.
Die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) war und ist für viele Unternehmen mit Unsicherheit verbunden. Auch Kleinunternehmer, Existenzgründer und Selbstständige stehen vor der Herausforderung, die DSGVO umsetzen zu müssen. In dem Seminar „Datenschutz, Impressum & Co.“ gibt Andrea Severiens, Juristin und Gründungsberaterin der WFG für den Kreis Borken, Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Datenschutz. Die SeminarteilnehmerInnen erfahren zum Beispiel auch, wie sich das Impressum der eigenen Homepage DSGVO-konform erstellen lässt. Auch viele weitere Fragen lassen sich in dem 1,5-stündigen Online-Seminar mit der Referentin klären. Beginn des Online-Seminars am 7. Dezember 2021 ist um 9:00 Uhr.
Anmeldung unter info@wfg-borken.de, Tel. 02561/97999-0. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Link zu dem Seminar.
Das Seminar ist ein Angebot aus der Qualifizierungsreihe „Starten im Kreis Borken 2021“. Weitere Workshops und Veranstaltungen, die die WFG für GründerInnen und jungen Unternehmen anbietet, können hier eingesehen werden: www.wfg-borken.de
Andrea Severiens, Gründungsberaterin der WFG
Über „Starten im Kreis Borken 2021“ – das Seminar-Programm des STARTERCENTER NRW der WFG
Wer sich selbstständig machen möchte oder gerade den Sprung in die Existenzgründung gewagt hat, sieht sich oftmals mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Junge Selbstständige erhalten in zahlreichen Themenworkshops und Informationsveranstaltungen, die das STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) mit der Broschüre „Starten im Kreis Borken“ vorstellt, Antworten auf wichtige Fragen ihrer Selbstständigkeit. Das umfassende Seminarprogramm für 2021 hat das STARTERCENTER NRW der WFG für den Kreis Borken in Kooperation mit weiteren Akteuren zusammengestellt. Gründungswillige und junge Unternehmen können aus zahlreichen Veranstaltungen und Themenworkshops rund um das Thema Selbstständigkeit wählen.