Das Forschermobil tourt wieder durch den Kreis Borken – Kitas und Grundschulen können das MINT-Entdeckungslabor direkt ausleihen
Die WFG für den Kreis Borken hat ihr Verleihkonzept für das beliebte Forschermobil angepasst: Da die ehrenamtlichen Fahrer das Forschermobil Corona bedingt aktuell nicht zu den Kitas und Grundschulen bringen, können Einrichtungen das MINT-Entdeckungslabor mit seinen spannenden Forscherkisten ab sofort selbst ausleihen. So erhalten kleine Forscherinnen und Forscher im Kindergarten- und Grundschulalter die Möglichkeit, das Experimentierequipment mit breit gefächerten MINT-Forschungsmöglichkeiten in dem speziell eingerichteten Fahrzeug – unabhängig von der gegebenen räumlichen Lage und Ausstattung – zu nutzen. Gebucht werden kann das Forschermobil von Einrichtungen, deren pädagogische Fachkräfte bereits Workshops beim „Haus der kleinen Forscher“ und den neuen Workshop „Forschermobil“ besucht haben. Sind diese Qualifikationen vorhanden, können die Einrichtungen das Forschermobil direkt online buchen – und zwar nach Bedarf montags bis freitags für 1 bis max. 5 Tage. Die Verleihgebühr beträgt 50 Euro. Das Verleihangebot gilt für gerade Kalenderwochen, da die Zeit dazwischen genutzt wird, um das Mobil wieder neu zu bestücken.
Spielerisch forschen: Kinder der Josefschule Ahaus mit ihrem Leiter Bernd Elkemann nutzten jetzt das Forschermobil vor Ort.
„Die Resonanz für unser modifiziertes Konzept ist sehr positiv. Die angebotene Möglichkeit, das pädagogische Angebot zu erweitern und Kinder in MINT-Themen zu fördern, wird sehr gern genutzt. Bis Anfang Juli ist das Forschermobil bereits ausgebucht“, freut sich Katrin Köller, die als zuständige Projektkoordinatorin die Ausleihe koordiniert und als Ansprechpartnerin bei Fragen zur Verfügung steht. Um mehr Einrichtungen den Zugang zum Forschermobil zu ermöglichen, bietet die WFG für den Kreis Borken einen extra für diese Übergangslösung konzipierten Online-Workshop an (Mobiles Forschen im Forschermobil • Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Borken (wfg-borken.de))
Weitere Information und Buchung:
Katrin Köller
Tel. 02561 – 979 99 55
Über das Forschermobil:
Seit 2018 ist tourt das Forschermobil als mobiles Forschungslabor durch den Kreis Borken und hält ortsunabhängig vielfältige Experimentiermöglichkeiten für Kinder bereit. Ob Wasseranalyse, Messung von Temperaturen oder Stromnutzung – Kinder aus den Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis Borken dürfen sich auf Experimentierspaß mit vielfältigem Equipment freuen, das die großartige MINT-Themenwelt durch eigenes Forschen und Experimentieren nahe bringt. Die Anschaffung und Erstausstattung des Fahrzeugs konnte durch das Projekt Vital.NRW realisiert werden, mit Unterstützung der Gemeinde Südlohn, der Stadt Gescher, der Stadt Stadtlohn, der Stadt Vreden sowie dank finanzieller und materieller Unterstützung von Unternehmen aus dem Kreis Borken.