Wirtschaft Aktuell

Veranstaltung Klimawandel

Folgen des Klimawandels für Unternehmen Risiken kennen und bewerten, Maßnahmen treffen

Veranstaltung am

Mittwoch, 30. September 2020
14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kreishaus Borken oder online via Zoom
(Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Präferenz an)

 Zielgruppe:      interessierte Personen insbesondere aus produzierenden Unternehmen

Teilnahme:        kostenfrei. Die Zahl der teilnehmenden Personen ist begrenzt.

 

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Schon heute sind die Auswirkungen auch in Deutschland spürbar. Hitzewellen, Starkregen- und Sturmereignisse nehmen zu. Die direkte Folge: Dürreperioden, Überflutungen oder Sturmschäden. Das betrifft auch Unternehmen an ihren jeweiligen Standorten, nicht nur in Deutschland.

Für die Zukunftssicherung Ihres Unternehmens stellen sich deshalb viele Fragen:

  • Wie wirkt sich der Klimawandel auf Ihre Region aus?
  • Welche direkten Folgen kann das auf die Standorte Ihres Unternehmens haben?
  • Wie kann sich der Klimawandel indirekt auf Ihre Produktion, Lieferketten, Beschäftigten auswirken?
  • Wie können Sie die Risiken an Ihrem Standort bewerten?
  • Welche Maßnahmen sind heute oder in Zukunft sinnvoll?

Inhalt des Workshops:

  • kurz- und langfristige Folgen des Klimawandels für Unternehmen
  • konkrete Möglichkeiten zur Anpassung an die kommenden Veränderungen
  • Anwendung eines frei verfügbaren Tools zur Risikobewertung auf das eigene Unternehmen

Unsere Referenten:

  • Dr. Tobias Kemper, Netzwerker Klimafolgenanpassung NRW, EnergieAgentur.NRW
  • Michael Pëus, Pëus Risk & Safety Management

 

    ANMELDUNG zur Veranstaltung "Folgen des Klimawandels" für Unternehmen am 30. September 2020 in der Zeit von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr







    Ich ziehe folgende Veranstaltungsform vor:
    PräsenzveranstaltungDigital-Veranstaltung

    Ich bin damit einverstanden, dass die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken meine im Kontaktformular eingegebenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auch für weitere Einladungen bzw. Informationen zu Veranstaltungen per Mail oder Post verarbeitet.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese..
    Datenschutzerklärung

    Mir ist bewusst, dass die Veranstaltung medienöffentlich ist.

    Ingo Trawinski
    Dipl. Spk-Betriebswirt

    Leiter Betriebsberatung

    +49 2561 97999 20

      persönlich:

      Besuchen Sie uns
      in Ahaus
      in der Erhardstr. 11

      per Post:

      unsere Postadresse:
      Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
      Erhardstr. 11
      48665 Ahaus

      per Telefon:

      unsere zentrale Telefonnummer:
      02561/97999-0

      per Fax:

      unsere zentrale Faxnummer:
      02561/97999-99

      per Email:

      unsere zentrale Emailadresse:
      info@wfg-borken.de