Wirtschaft Aktuell

All posts by: Maik Ulrich

by in Newsletter

Newsletter Oktober 2022 – Westmünsterland Themenwoche IT-Sicherheit

Westmünsterland Themenwoche | IT-Sicherheit – Infowoche startet  Vom 7. bis 11. November 2022 bieten Experten auf vielfältigen Veranstaltungen Informationen, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten. Die IT-Sicherheit in Unternehmen und Institutionen gewinnt mit zunehmendem Grad an Digitalisierung immer mehr Bedeutung. Sicherheitslücken werden häufig nicht erkannt und Cyberkriminalität erfolgt auf neuen Wegen. Auch geänderte Rahmenbedingungen wie beispielsweise die Arbeit im […]

by in Newsletter

Newsletter Oktober 2022 – Neue Herbststaffel „Made in Westmünsterland“

„Made in Westmünsterland“ – Herbststaffel gestartet Radio WMW und WFG präsentieren wieder Hidden Champions aus dem Kreis Borken.  Sie sind internationale Trendsetter in der Reinigungstechnik, weltweit tätige Spezialisten im Maschinenbau oder angesagte Objekteinrichter – 10 Hidden Champions aus dem Kreis Borken, die aktuell in der Standortmarketingkampagne „Made in Westmünsterland“ vorgestellt werden. Jeden Montag gelangt ein […]

by in Newsletter

Newsletter Oktober 2022 – EnSikuMaV – Neue Verordnung verpflichtet Unternehmen zum Energie sparen

EnSikuMaV – Neue Verordnung verpflichtet Unternehmen zum Energie sparen Seit dem 1. September 2022 gilt die sogenannte „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“.    Die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (auch Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung oder  EnSikuMaV) gilt für  sowohl Privatleute als auch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Die Verordnung regelt sehr […]

by in Newsletter

Newsletter Oktober 2022 – Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP)

Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) Temporäre Zuschüsse für besonders betroffenen Branchen Noch bis Ende 2022 können Unternehmen Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas- und Strompreisen beantragen. Das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) wird bis Jahresende verlängert. Unternehmen, die besonders von hohen Energiekosten betroffen sind, können beim BAFA einen Zuschuss zu ihren Erdgas- und Stromkosten beantragen. Der Zuschuss ist bei einer Höhe von 50 Millionen Euro […]

by in Newsletter

Newsletter Juni 2022 – Bildungsscheck

Bildungsscheck NRW Neue Förderkonditionen Ab 1. Juli 2022 gelten für das flexible Förderangebot neue Konditionen. Der „Bildungsscheck NRW“ unterstützt Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung mit einem Zuschuss. Pro Scheck können bis zu 50% der Weiterbildungskosten – maximal 500 Euro – pro Beschäftigten und Jahr gefördert werden. Förderfähig sind seit dem 1. Juli 2022 nur noch Unternehmen mit weniger […]

by in Newsletter

Newsletter Juni 2022 – HandwerkMobil

HandwerkMobil – Verleihbetrieb in Vorbereitung Die mobile MINT-Lernwerkstatt kann nach den Sommerferien gebucht werden. Nach dem offiziellen Projekt-Start im März 2022 laufen aktuell die letzten Vorbereitungen im Projektteam HandwerkMobil auf Hochtouren. Weitere handwerkliche Berufsmodule, so z.B. das Modul Raumaussatter und Maler, werden gerade finalisiert. Insgesamt werden pünktlich zum Verleihbeginn acht Berufsmodule für Lehrkräfte und SchülerInnen und […]

by in Newsletter

Newsletter Juni 2022 – WFG.TV – Azubis spüren Digitalisierungspotenziale auf

WFG.TV Azubis spüren Digitalisierungs-Potenziale auf. Der neue Filmbeitrag stellt das Projekt Digiscouts vor. Neue Potenziale für die Digitalisierung im eigenen Unternehmen aufspüren. Das konnten jetzt rund 30 Azubis aus zehn Unternehmen im Rahmen von Digiscouts. Digiscouts ist ein Projekt vom RKW-Kompetenzzentrum in Kooperation mit der WFG für den Kreis Borken, mit dem Azubis ihre digitalen Kompetenzen […]

by in Newsletter

Newsletter Juni 2022 – Digitalradar Münsterland

Digitalradar Münsterland Kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitungen für KMU  Auf der Seite des Digitalradar Münsterland  können Unternehmen für sämtliche Digitalisierungsvorhaben und Technologien praktische Leitfäden abrufen. Die gemeinsam mit ExpertInnen erarbeiteten Schritt-für-Schritt Anleitungen bieten leicht verständliche und übersichtliche Informationen zu vielfältigen Themen, angefangen von der Cloud über Change Management bis hin zum 3D-Druck. Die Leitfäden sind insbesondere für kleine […]

by in Newsletter

Newsletter Juni 2022 – Graue Flecken-Förderung

„Graue Flecken“-Förderung – Interkommunale Zusammenarbeit gestartet 14 Kommunen beteiligen sich an kreisweitem Förderverfahren.  Mit dem sogenannten „Graue Flecken“-Programm wollen Bund und Land eine 100 %-Versorgung mit gigabitfähiger Infrastruktur erreichen. Die Räte in 14 der kreisangehörigen Kommunen im Kreis Borken sowie der Kreistag haben jetzt beschlossen, die aktuell günstigen Förderkonditionen zu nutzen und noch in den Sommerferien […]

    persönlich:

    Besuchen Sie uns
    in Ahaus
    in der Erhardstr. 11

    per Post:

    unsere Postadresse:
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
    Erhardstr. 11
    48665 Ahaus

    per Telefon:

    unsere zentrale Telefonnummer:
    02561/97999-0

    per Email:

    unsere zentrale Emailadresse:
    info@wfg-borken.de