Die Energieversorgung in die eigenen Hände zu nehmen, wird durch stark steigende Energiekosten zunehmend lukrativer. Intelligent vernetze Energieerzeugung und Speichermöglichkeiten sind inzwischen gut umsetzbar und ermöglichen die marktunabhängige Versorgung mit Strom und Wärme. (Teil-)autarke Energiesysteme auf der Grundlage von erneuerbaren Energien können Kosten reduzieren, für langfristige Planbarkeit sorgen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die WFG und der Kreis Borken laden Unternehmen ein, sich beim Energieforum Westmünsterland über innovative Energiekonzepte und –technologien zu informieren.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
Moderation:
Referenten:
Zielgruppe:
Teilnehmerzahl: