Informationsveranstaltung zur Internationalen Projektwoche bei der Saxion in Enschede
Dienstag, 6. Dezember | 14:00 – 16:00 Uhr oder
Donnerstag, 15. Dezember | 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: Saxion Enschede
Ko Wierenga
M.H. Tromplaan 28
7513 AB Enschede
Im Rahmen der „Internationalen Projektwoche“ kommen Studierende, Schülerinnen und Schüler zusammen und arbeiten in interkulturellen und interdisziplinären Projektteams gemeinsam an technischen Aufträgen/Problemen, die von rund 50 unterschiedlichen Unternehmen an sie gerichtet werden. Dabei steht der Prozess des gemeinsamen Entwickelns von kreativen Ideen und Lösungsansätzen in den Projektteams im Vordergrund. Begleitet werden die Teilnehmenden in dieser Woche von Studierenden aus höheren Semestern sowie Lehrkräften der Hochschule. Am letzten Tag der Woche stellen die Projektteams ihre Lösungsansätze den Unternehmen vor.
Bei der Veranstaltung soll es in erster Linie um ein Kennen lernen der „Internationalen Projektwoche“ an der Saxion in Enschede gehen, welches auch als Angebot für Schülerinnen und Schüler aus dem Grenzgebiet offen ist. Sie richtet sich an Schulleitungen und Lehrkräfte, die ihren Schülerinnen und Schülern ein breites Angebot zur Studienorientierung ermöglichen möchten.
Folgender Programm-Ablauf ist geplant:
- Allgemeine Informationen zur Saxion und dem Studium in Enschede
- Vorstellung der „Internationalen Projektwoche 2023“
- Erfahrungsbericht einer Schule aus Coesfeld, die bereits seit 15 Jahren an der internationalen Projektwoche teilnimmt
- Weitere Möglichkeiten der Kooperation von Schulen mit der Saxion, die der Studienorientierung dienen
- Rundgang durch die Hochschule – Möglichkeit zum Austausch und Frage
Um Anmeldung mit Angabe des Wunschtermins wird gebeten.