WFG.TV – Junge GründerInnen
Junge GründerInnen – mit Mut und Chancen in die Selbständigkeit
Jan Hintemann und Milan Tendahl haben großes Vertrauen in ihre Geschäftsidee und blicken zuversichtlich in die Zukunft. Mit ihrem Bowl-Restaurants „It’s fresh“ in Ahaus haben sie sich den großen Traum vom eigenen Unternehmen erfüllt. Die Jungunternehmer stehen für einen Trend, den auch der KfW-Gründungsmonitor bestätigt: So liegt die Gründungstätigkeit in Deutschland wieder auf dem Niveau vor Ausbruch der Pandemie. Repräsentative Befragungsergebnisse bestätigen, dass ein Gründungsplus von rund 13 Prozent vorliegt. Besonders positiv ist, dass der Anteil der Gründungen zur Wahrnehmung einer guten Geschäftsidee mit rund 80 % deutlich gestiegen ist. Insbesondere sind es jüngere GründerInnen, die den Zuwachs an sogenannten „Chancengründungen“ tragen. Die WFG-Gründungsberatung bestätigt diesen Trend und beobachtet, dass das Durchschnittsalter der Selbstständigen von 38 Jahren auf 35 Jahre gesunken ist und der Anteil der unter 30-Jährigen mit 37 % noch niemals höher war. Zusätzliche Impulse setzt im Kreis Borken seit 2018 das Gründerstipendium NRW. Das Stipendium unterstützt innovative Vorhaben 12 Monate lang mit 1.000 Euro monatlich. Bereits für 57 GründerInnen konnte eine Förderempfehlung für das Stipendium ausgesprochen werden. Weitere Infos hierzu gibt es in der WFG-Gründungsberatung